Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2007    

Nachwuchs zeigte vollen Einsatz

Vollen Einsatz zeigte der Feuerwehrnachwuchs bei einer Schauübung während des Feuerwehrtages in Mehren. Einige hundert Bürger aus Mehren und Umgebung waren von den Leistungen der jungen Feuerwehrleute beeindruckt.

übung in mehren feuerwehr

Mehren. Das Martinshorn des TLF des Löschzuges Mehren war weithin zu vernehmen, als die Jugendfeuerwehr zur Schauübung vor dem Feuerwehrgerätehaus anlässlich des Feuerwehrtages anrückte. Viele interessierte Schaulustige sahen eine eindrucksvolle Schauübung mit drei Angriffstrupps. Als Ausgangspunkt war der Brand einer Buschreihe angenommen worden. Zehn Jungen und Mädchen entstiegen dem Feuerwehrfahrzeug - das natürlich mit einem Feuerwehrmann mit gültigem Führerschein gesteuert wurde - und bauten sich am Heck auf. Dort erhielten sie ihre Anweisungen.
Dann ging alles blitzschnell. Der Verteiler wurde platziert, der Anschluss zum Tanklöschfahrzeug hergestellt. Inzwischen hatten die drei Angriffstrupps, bestehend aus zwei bis drei Personen, die C-Schläuche ausgerollt und die Spritzen aufgesetzt. Nacheinander ertönten dann die Rufe "Wasser marsch".
Strahlend nahm der Feuerwehrnachwuchs den verdienten Applaus entgegen. Aber auch die Kinder, die nicht oder noch nicht in der Jugendfeuerwehr sind, durften anschließend einmal an die Spritze. Die Jugendfeuerwehr Mehren nimmt Jungen und Mädchen auf, die in der Region von Kircheib bis Weyerbusch wohnen, aber, wenn gewünscht auch aus anderen Regionen.
Zum Feuerwehrtag des Löschzuges Mehren hatte Wehrführer Ralf Schwarzbach neben Bürgermeister Heijo Höfer und den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung auch MdL Thorsten wehner, die Ortsbürgermeister der umliegenden Ortschaften, die Leiterin des Seniorenheims Mehren, Michaela Giehl, den Kreisfeuerwehrinspekteur Eckhard Müller, Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser, seinen Stellvertreter Gerd Müller sowie die Löschzüge Altenkirchen, Berod, Flammersfeld, Neitersen, Oberlahr, Eitorf, Asbach und Altenhofen begrüßt. Die befreundeten und benachbarten Löschzüge hatten ihre mitgeführten Fahrzeuge zur großen Feuerwehrfahrzeugschau aufgereiht. (wwa)
xxx
Bei den jüngsten Jugendfeuerwehrmitgliedern mussten schon gleich drei an der Spritze stehen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


50 Jahre Sportschießen in Wissen

50 Jahre Sportschießen beim Wissener Schützenverein. Anlass genug, dieses Jubiläum mit einem "Tag der ...

Zum Jubiläum Preise wie vor 25 Jahren

Preise wir vor 25 Jahren gab es am Freitag, 17. August, am Imbissstand von Uwe Niederhausen gegenüber ...

TSF vor 40 Jahren in Dienst gestellt

Die Mitglieder des Löschzuges der VG-Feuerwehr Altenkirchen feierten jetzt den runden Geburtstag eines ...

Fichte durch Blitzschlag zerlegt

Die unbändige Gewalt eines Blitzes zerlegte bei einem Gewitter jetzt eine große Fichte in einem Wald ...

Wehren arbeiteten gut zusammen

Die Feuerwehren aus Pleckhausen und Horhausen veranstalteten anlässlich des zehnjährigen Bestehens der ...

Musik-Grundkurs beginnt wieder

Musik, Noten, Instrumente, Singen und vieles mehr macht die musikalische Grundausbildung der Kreismusikschule ...

Werbung