Werbung

Region |


Nachricht vom 27.02.2010    

Wilde Verfolgungsjagd in Betzdorf

Spektakuläre Verfolgungsjagd: Gleich mehrere Streifenwagen mussten am Freitagabend in Betzdorf eingreifen, um einen offenbar außer Rand und Band geratenen Rollerdieb zu stellen. Die Jagd auf den 22-jährigen dauerte fast eine Stunde. Damit nicht genug: Der Mann leistete bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand. Und er ist bei der Polizei kein Unbekannter.

Betzdorf. Verfolgungsjagd wie im Film: Am Freitagabend, gegen 22 Uhr, meldeten mehrere besorgte Bürger, dass im Stadtgebiet Betzdorf ein Rollerfahrer mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sei. An dem Roller sei kein Kennzeichen angebracht und die hintere Beleuchtung sei defekt.
Durch mehrere Streifenwagen konnte der Rollerfahrer im Bereich der Steinerother Straße festgestellt werden. Der Rollerfahrer zeigte ein grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Fahrverhalten und versuchte sich, der Kontrolle zu entziehen.
Es folgte eine fast einstündige Verfolgungsfahrt und Fahndung quer durch Betzdorf, bei der es dem Rollerfahrer mehrmals kurzzeitig gelang, die Streifenwagen abzuschütteln.
Letztendlich konnte der Rollerfahrer in der Alsbergstraße gestoppt werden. Der 22-jährige aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain reagierte sofort aggressiv auf die Polizeibeamten. Er schrie und beleidigte die Beamten, statt seine Personalien Preis zu geben. Bei seiner Festnahme und Durchsuchung leistete der junge Mann Widerstand und trat nach den Beamten. Es stellte sich heraus, dass der Roller seit dem 22. Februar gestohlen war.
Der Fahrer des Rollers stand unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Eine Fahrerlaubnis hatte er nicht.
Der Rollerfahrer war für die Polizei kein Unbekannter. Er steht unter laufender Bewährung. Er wird am Samstag, 27. Februar, dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Belastung der Finanzbeamten wächst weiter

Einen Besuch stattete jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) dem Finantamt in Altenkirchen ...

Mindestlohn unerlässlich zur Vermeidung von Armut

Mindestlohn ist unerlässlich zur Vermeidung von Armut. Das haben jetzt die beiden heimischen Landtagsabgeordneten ...

Weltgebetstag: "Alles was Atem hat, lobe den Herrn"

Auch in diesem Jahr wird der Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen begangen wie an jedem ersten ...

Demo in Wissen: "Rettet den Notarzt"

CDU und FWG haben zu einer Demonstration in Wissen aufgerufen. Am Samstag, 6. März, sollen die Menschen ...

Topfit für die Bewerbung

Die Bewerbertrainings von insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald und der Westerwald ...

Grundschule sammelte für Erdbebenopfer

Eine tolle Sache: Kinder, Eltern und Lehrkörper der Franziskus-Grundschule in Wissen sammelten für die ...

Werbung