Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Einwohnerversammlung: Wissener Rathausstraße ist Thema

Zu einer Einwohnerversammlung für Donnerstag, den 23. Mai, lädt die Stadt Wissen ein. In dieser Informationsveranstaltung, so heißt es in der Einladung, „geht es vor allem um den voraussichtlichen Zeitplan bis 31. Dezember 2022, weil dann das Programm der ‚Aktiven Stadt‘ abläuft und zum geplanten Ausbauzustand. Die Frage der Finanzierung und des Beitragsrechts wird Gegenstand einer gesonderten Einwohnerversammlung im Herbst.“

(Foto: Archiv AK-Kurier)

Wissen. Zu einer Einwohnerversammlung für Donnerstag, den 23. Mai, lädt die Stadt Wissen ein. Beginn im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung ist um 18.30 Uhr. Einziger Tagesordnungspunkt ist das Thema „Ausbau der Rathausstraße“.

In dieser Informationsveranstaltung, so heißt es in der Einladung, „geht es vor allem um den voraussichtlichen Zeitplan bis 31. Dezember 2022, weil dann das Programm der ‚Aktiven Stadt‘ abläuft und zum geplanten Ausbauzustand. Die Frage der Finanzierung und des Beitragsrechts wird Gegenstand einer gesonderten Einwohnerversammlung im Herbst.“

Zudem wird in der Einladung darüber informiert, „dass die Anwohner der Rathausstraße rechtzeitig informiert werden, wenn die konkreten Bauabschnitte angegangen werden, wie dies auch bereits für den 1. Bauabschnitt geschehen ist.“ (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

Kreis-Bauernverband: Josef Schwan folgt auf Georg Groß

Bei der Mitgliederversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz, Kreisverband Altenkirchen, ...

Wissener SPD besuchte Firma Brucherseifer

Vertreter der Wissener SPD besuchten die Brucherseifer Transport und Logistik GmbH. In den altehrwürdigen ...

Christian Baldauf kommt zum Wahlkampf-Finale

Auf der Zielgeraden zum Europa- und Kommunalwahl-Sonntag am 26. Mai begrüßt die CDU im Kreis Altenkirchen ...

Schulbaumaßnahmen im Kreis: Land gibt rund 1,5 Millionen Euro

Für den Umbau oder die Erweiterung von Schulgebäuden im Landkreis Altenkirchen stellt das Land aus dem ...

Zeugnisse des Bergbaus geführt erwandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein ...

Werbung