Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Einwohnerversammlung: Wissener Rathausstraße ist Thema

Zu einer Einwohnerversammlung für Donnerstag, den 23. Mai, lädt die Stadt Wissen ein. In dieser Informationsveranstaltung, so heißt es in der Einladung, „geht es vor allem um den voraussichtlichen Zeitplan bis 31. Dezember 2022, weil dann das Programm der ‚Aktiven Stadt‘ abläuft und zum geplanten Ausbauzustand. Die Frage der Finanzierung und des Beitragsrechts wird Gegenstand einer gesonderten Einwohnerversammlung im Herbst.“

(Foto: Archiv AK-Kurier)

Wissen. Zu einer Einwohnerversammlung für Donnerstag, den 23. Mai, lädt die Stadt Wissen ein. Beginn im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung ist um 18.30 Uhr. Einziger Tagesordnungspunkt ist das Thema „Ausbau der Rathausstraße“.

In dieser Informationsveranstaltung, so heißt es in der Einladung, „geht es vor allem um den voraussichtlichen Zeitplan bis 31. Dezember 2022, weil dann das Programm der ‚Aktiven Stadt‘ abläuft und zum geplanten Ausbauzustand. Die Frage der Finanzierung und des Beitragsrechts wird Gegenstand einer gesonderten Einwohnerversammlung im Herbst.“

Zudem wird in der Einladung darüber informiert, „dass die Anwohner der Rathausstraße rechtzeitig informiert werden, wenn die konkreten Bauabschnitte angegangen werden, wie dies auch bereits für den 1. Bauabschnitt geschehen ist.“ (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über "Gute Arbeit": Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Susanne Wingertszahn ein

Am Dienstagabend, 25. November 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Diskussionsrunde nach Betzdorf ...

Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

Kreis-Bauernverband: Josef Schwan folgt auf Georg Groß

Bei der Mitgliederversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz, Kreisverband Altenkirchen, ...

Wissener SPD besuchte Firma Brucherseifer

Vertreter der Wissener SPD besuchten die Brucherseifer Transport und Logistik GmbH. In den altehrwürdigen ...

Christian Baldauf kommt zum Wahlkampf-Finale

Auf der Zielgeraden zum Europa- und Kommunalwahl-Sonntag am 26. Mai begrüßt die CDU im Kreis Altenkirchen ...

Schulbaumaßnahmen im Kreis: Land gibt rund 1,5 Millionen Euro

Für den Umbau oder die Erweiterung von Schulgebäuden im Landkreis Altenkirchen stellt das Land aus dem ...

Zeugnisse des Bergbaus geführt erwandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein ...

Werbung