Werbung

Nachricht vom 24.05.2019    

Wieder freie Fahrt in Hemmelzen

Am Donnerstag (23. Mai) trafen sich in Hemmelzen neben Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Harald Bischoff auch die Vertreter der bauausführenden Unternehmen und der Altenkirchener Verbandsgemeindewerke: Die Kreisstraße K 15 wurde wieder für den Verkehr freigegeben.

Freigabe der Kreisstraße K 15 in Hemmelzen. (Foto: kkö)

Hemmelzen. Nachdem die Kreisstraße K 15 bereits im Bereich Birnbach sowie im Bereich zwischen Birnbach und Hemmelzen und in einem Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt verkehrsgerecht ertüchtigt wurde, konnte nach einem Jahr Bauzeit der zweite Bauabschnitt freigegeben werden. In dem Ausbaubereich befand sich die Kreisstraße in einem äußerst schlechten Zustand. Die Fahrbahn hatte Spurrillen, Risse und eine große Anzahl von Flickstellen. In den Kurvenbereichen war die Fahrbahn zu schmal und es fehlten Gehwege, die der Sicherheit, nicht nur der Schul- und Kindergartenkinder, dienen. Die Fahrbahn ist nunmehr durchgehend fünf Meter breit und es wurde ein 1,25 Meter breiter Gehweg angelegt. Die Verrohrung des die K 15 querenden Birnbaches musste dringend erneuert und dabei erweitert werden, um bei zu erwartenden Starkregenereignissen die Gefahr der Überflutung zu verringern, so Ortsbürgermeister Bischoff.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den Arbeiten im Auftrag des Landkreises und der Ortsgemeinde Hemmelzen wurden auch die Arbeiten der Verbandsgemeindewerke, Kanal- und Wasserleitungen, und der Stromversorgung durchgeführt. Ferner konnte, so die Verantwortlichen, in einer kurzfristigen Erweiterung der Planungen eine Bushaltestelle angelegt werden, die durch die zurückgesetzte Lage zu mehr Sicherheit für die Nutzer, besonders für Kinder, führt. Für die Baumaßnahme wurden insgesamt rund 940.000 Euro, die sich aufgliedern in Straßenbau (600.000 Euro), Gehwege (106.000 Euro), Kanal- und Wasser (226.000 Euro) und Stromversorgung (10.000 Euro) aufgewandt. Ortsbürgermeister Bischoff mahnte bei der Freigabe an, dass die Kreisstraße im weiteren Verlauf in Richtung Obernau/Neitersen weiterhin in einem sehr desolaten Zustand sei und einer dringenden Sanierung bedürfe. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wieder freie Fahrt in Hemmelzen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Horhausen. Im Gespräch mit Schulleiter Norbert Schmalen, den Lehrkräften Jochen Kuhn und Michaela Bühler sowie den Schülersprechern ...

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, ...

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Kreis Altenkirchen. Hauptaufgabe der Westerwaldbus, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Westerwaldbahn des Kreises ...

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Betzdorf. "Ohne unsere Vereine würde hier sehr viel weniger laufen, die Kultur würde in vielen Bereichen brachliegen und ...

Wäschenbach fordert Monitoring für Leiharbeitskräfte in der Pflege

Betzdorf/Mainz. In der kleinen Anfrage wird unter anderem gefragt, welche Pflegeeinrichtungen im Land Betten leer stehen ...

Sicherheit und Perspektiven für Grundschule Kroppacher Schweiz schaffen

Kroppach. Schulleiterin Gabriele Greher schilderte eindringlich die Gefahrensituationen durch die "Mehrfach-Nutzung" des ...

Weitere Artikel


Handel im Wandel: Minister Wissing und Handels-Präsident Sanktjohanser im Gespräch

Wissen. Bei einem Firmenbesuch in der Firmenzentrale der Petz Rewe GmbH in Wissen nahmen der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister ...

Es geht los: Schulen im Kreis Altenkirchen bekommen schnelleres Internet

Kreis Altenkirchen. Die Vertragsunterzeichnung bildet den Startschuss für ein neues Ausbauprojektim Kreis Altenkirchen, das ...

CDU-Gesundheitsdelegation traf Minister Jens Spahn

Siegen/Kreisgebiet. Zu einem intensiven Informationsaustausch über die Verbesserung der ärztlichen Versorgung in der ländlichen ...

Lebhafte Diskussion zu Wirtschaftsthemen von Berlin bis Herdorf

Herdorf. Weeser, MdB und Mitglied im Wirtschafts- und Energieausschuss des Bundestags, berichtete aus der EU- und Bundespolitik. ...

U12-Faustballer des VfL Kirchen siegreich

Weisel/Kirchen. Im ersten Spiel sah man sich der U12- Mannschaft der Wieseler gegenüber. Hier machte man schon von Beginn ...

115 Kilometer autofreie Zone: „Siegtal pur“ lockt zum 24. Mal

Region. Am 7. Juli 2019 heißt es zum 24. Mal „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater im Siegtal. Dann werden auf einer ...

Werbung