Werbung

Nachricht vom 24.05.2019    

Wieder freie Fahrt in Hemmelzen

Am Donnerstag (23. Mai) trafen sich in Hemmelzen neben Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Harald Bischoff auch die Vertreter der bauausführenden Unternehmen und der Altenkirchener Verbandsgemeindewerke: Die Kreisstraße K 15 wurde wieder für den Verkehr freigegeben.

Freigabe der Kreisstraße K 15 in Hemmelzen. (Foto: kkö)

Hemmelzen. Nachdem die Kreisstraße K 15 bereits im Bereich Birnbach sowie im Bereich zwischen Birnbach und Hemmelzen und in einem Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt verkehrsgerecht ertüchtigt wurde, konnte nach einem Jahr Bauzeit der zweite Bauabschnitt freigegeben werden. In dem Ausbaubereich befand sich die Kreisstraße in einem äußerst schlechten Zustand. Die Fahrbahn hatte Spurrillen, Risse und eine große Anzahl von Flickstellen. In den Kurvenbereichen war die Fahrbahn zu schmal und es fehlten Gehwege, die der Sicherheit, nicht nur der Schul- und Kindergartenkinder, dienen. Die Fahrbahn ist nunmehr durchgehend fünf Meter breit und es wurde ein 1,25 Meter breiter Gehweg angelegt. Die Verrohrung des die K 15 querenden Birnbaches musste dringend erneuert und dabei erweitert werden, um bei zu erwartenden Starkregenereignissen die Gefahr der Überflutung zu verringern, so Ortsbürgermeister Bischoff.



Neben den Arbeiten im Auftrag des Landkreises und der Ortsgemeinde Hemmelzen wurden auch die Arbeiten der Verbandsgemeindewerke, Kanal- und Wasserleitungen, und der Stromversorgung durchgeführt. Ferner konnte, so die Verantwortlichen, in einer kurzfristigen Erweiterung der Planungen eine Bushaltestelle angelegt werden, die durch die zurückgesetzte Lage zu mehr Sicherheit für die Nutzer, besonders für Kinder, führt. Für die Baumaßnahme wurden insgesamt rund 940.000 Euro, die sich aufgliedern in Straßenbau (600.000 Euro), Gehwege (106.000 Euro), Kanal- und Wasser (226.000 Euro) und Stromversorgung (10.000 Euro) aufgewandt. Ortsbürgermeister Bischoff mahnte bei der Freigabe an, dass die Kreisstraße im weiteren Verlauf in Richtung Obernau/Neitersen weiterhin in einem sehr desolaten Zustand sei und einer dringenden Sanierung bedürfe. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Handel im Wandel: Minister Wissing und Handels-Präsident Sanktjohanser im Gespräch

Bei einem Firmenbesuch in der Firmenzentrale der Petz Rewe GmbH in Wissen nahmen der rheinland-pfälzische ...

Es geht los: Schulen im Kreis Altenkirchen bekommen schnelleres Internet

Der Bedarf an leistungsfähiger Netzinfrastruktur und zuverlässigen Bandbreiten nimmt kontinuierlich zu. ...

CDU-Gesundheitsdelegation traf Minister Jens Spahn

Zu einem intensiven Informationsaustausch über die Verbesserung der ärztlichen Versorgung in der ländlichen ...

Lebhafte Diskussion zu Wirtschaftsthemen von Berlin bis Herdorf

Auf Einladung der Herdorfer FDP-Bürgerliste trafen sich Freiberufler, Einzelhändler und mittelständische ...

U12-Faustballer des VfL Kirchen siegreich

Am Samstag den 18. Mai fand in Weisel, bei bestem Faustballwetter, der zweite Faustballspieltag der Jugend ...

115 Kilometer autofreie Zone: „Siegtal pur“ lockt zum 24. Mal

Es ist das sommerliche Großereignis in der Region: „Siegtal pur“ am ersten Juli-Sonntag. In diesem Jahr ...

Werbung