Werbung

Nachricht vom 24.05.2019    

CDU-Fraktionschef Christan Baldauf kam zum Wahlkampfendspurt

Jetzt zählen sie schon die Stunden bis zur Öffnung der Wahllokale, die Kommunal-Wahlkämpfer der heimischen Parteien. Die CDU hatte zum Abschluss ihren Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Christian Baldauf, zu Gast. In Wissen machte er Station im Kulturwerk, informierte sich über den Tourismus und warf einen Blick in den Wissener Einzelhandel.

CDU-Fraktionschef Christian Baldauf (7. von rechts) im Kreis der Wissener CDU auf der Dachterrasse des Walzwerks. (Foto: scan)

Wissen/Kreisgebiet. Wahlkampfendspurt bei der CDU im Kreis Altenkirchen: Am Freitagnachmittag (24. Mai) war Christian Baldauf, Fraktionsvorsitzender der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag, unterwegs im Kreis Altenkirchen – mit dabei Landratskandidat Peter Enders, MdL, und CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach, MdL. In Wissen wurden sie von CDU-Mitgliedern um den Gemeindeverbandsvorsitzenden Thomas Weber, Bürgermeister Michael Wagener und Stadtbürgermeister Berno Neuhoff am Kulturwerk empfangen. Dort informierte sich der Pfälzer Baldauf über die Historie des Walzwerkstandortes und die Entstehung des Kulturwerks aus der Zukunftsschmiede heraus, das heute als, so Neuhoff, „Bühne der Industriekultur“ 40.000 Gäste jährlich zählt. Geschäftsführer Dominik Weitershagen informierte über die derzeit laufenden „WERKtage“, in dessen Rahmen am Samstagabend (25. Mai) Tom Astor an der Sieg gastiert.

Touristische Möglichkeiten vorgestellt
Den anschließenden Besuch der Dachterrasse des Walzwerks mit Blick auf Wissen nutze Neuhoff, um Baldauf mit den innerstädtischen Entwicklungen vertraut zu machen. Stichworte waren der Regio-Bahnhof, die Brauhausgastronomie Germania, der Umbau der Rathausstraße. Zudem unterstrich er die Bedeutung der Bahnlinie zwischen Köln und Siegen. Darum ging es dann unter anderem auch beim Kurzbesuch im Regio-Bahnhof, wo Matthias Weber vom Verkehrsverein Wisserland das Konzept der Tourist-Information erläuterte. Baldauf ließ sich über die Naturregion und die touristischen Möglichkeiten sowie die Neuausrichtung des Touristik-Konzeptes auf Kreisebene informieren.



„Lady Chic“ und „De Gusti“ besucht
Weitere Stationen in der Stadt waren das Traditionsunternehmen „Lady Chic“ und der Weinladen „De Gusti“, wo sich die CDU-Besucher über die jeweiligen Konzepte informierten. Zudem gab es noch Gespräche mit Bürgern im El Palacio und in der Eisdiele. Von Wissen aus ging es für den Landespolitiker weiter nach Altenkirchen und Krunkel, wo weitere Abschlussveranstaltungen im Rahmen des Wahlkampfes geplant waren. (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Politik


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Weitere Artikel


SPD besuchte Modulbauer in Friesenhagen

Ein Pionier im Bereich Modulbau ist die Firma Alho mit Hauptsitz in Friesenhagen-Steeg. Dem familiengeführten ...

Freibadsaison startet: Im Wissener Siegtalbad tut sich was

Am heutigen Samstag (25. Mai) beginnt offiziell die Freibadsaison im Wissener Siegtalbad. Und da bietet ...

Demokratiekiller Social Media: BBS-Schülerinnen siegten bei „YOUrope“

Jasmin Kexel, Katharina Nix, Katja Ruhbaum, Johanna Schneider und Marie-Theres Weber von der Berufsbildenden ...

Großraum Westerwald plant neue Projekte

Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen ...

Zum Jubiläum: Motoren der Städtepartnerschaft gewürdigt

50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Wissen und Chagny waren auch Anlass, Personen zu würdigen, die ...

IHK-Tourismus-Umfrage: Betriebe investieren in Innovationen

Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin gut: 40 Prozent der Betriebe des Hotel- und ...

Werbung