Werbung

Nachricht vom 25.05.2019    

Stipendien an der Uni Siegen: Bewerbungsfrist läuft

Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter Masterstudierender und Promovierender aus. Unterstützt werden exzellente Studierende, die am Anfang ihres Masterstudiums stehen, sowie exzellente Promovierende, die ihr Dissertationsprojekt in Angriff nehmen wollen. Die Stipendien werden fakultäts- und fächerübergreifend vergeben und sind für Promovierende auf eine Dauer von zwei Jahren angelegt, für Masterstudierende auf die jeweilige Regelstudienzeit, maximal jedoch zwei Jahre.

Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter Masterstudierender und Promovierender aus. (Foto: Universität Siegen)

Siegen. Das House of Young Talents (HYT), das Graduiertenzentrum der Universität Siegen, schreibt im Rahmen des Stipendienprogramms HYT Young Academy bis zu fünf Promotions- und zehn Masterstipendien aus. Bewerbungsschluss ist der 24. Juni, Förderbeginn ist der 1. Oktober. Unterstützt werden exzellente Studierende, die am Anfang ihres Masterstudiums stehen, sowie exzellente Promovierende, die ihr Dissertationsprojekt in Angriff nehmen wollen. Das Stipendienprogramm HYT Young Academy ist ein Förderprogramm für den Einstieg in eine Wissenschaftskarriere an der Universität Siegen und besteht aus einer finanziellen und einer ideellen Förderung.

Die Stipendien werden fakultäts- und fächerübergreifend vergeben und sind für Promovierende auf eine Dauer von zwei Jahren angelegt, für Masterstudierende auf die jeweilige Regelstudienzeit, maximal jedoch zwei Jahre. Promovierende erhalten zwei Jahre lang 1.500 Euro monatlich, Masterstudierende für einen variablen Zeitraum – abhängig vom Studienverlauf – bis zu zwei Jahre 400 Euro monatlich. Zusätzlich können studien- beziehungsweise forschungsbezogene Ausgaben für Bücher oder Forschungs- und Konferenzreisen bis zu einer Höhe von 750 Euro pro Förderjahr (Masterstipendien) beziehungsweise 1500 Euro pro Förderjahr (Promotionsstipendien) aus dem Fond für Sachbeihilfen erstattet werden. Neben der finanziellen Förderung ist die ideelle Förderung ein wichtiger Baustein. Hier gibt es ein interdisziplinäres Veranstaltungsprogramm für die Stipendiaten, um die ersten Schritte in eine wissenschaftliche Karriere zu unterstützen.



Ausführliche Informationen gibt es hier: Master- und Promotionsstipendien an der Uni Siegen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 265 zwischen Steimel und Puderbach

Am heutigen frühen Nachmittag (Samstag, 25. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Raubach und Puderbach ...

Zahlreiche Verkehrssünder am Wochenende im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet für den Zeitraum 23. bis 25. Mai unfallflüchtige Fahrer in Mudenbach, ...

Landesjagdverband - Hegering Hachenburg beim Schießtraining

Training ist eine wichtige Voraussetzung für den sicheren Umgang mit der Waffe. Daher besuchte der Landesjagdverband ...

Bündnis Westerwald Nazifrei unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Der Verein „Frauen für Frauen e.V.“, der in Hachenburg neben dem Frauenhaus eine Beratungsstelle betreibt, ...

Kommunalpolitiker sind die wahren Helden: Kreis-CDU lud zum Grundgesetz-Geburtstag

70 Jahre Grundgesetz, ein Geburtstagskuchen, das Grundgesetz in Taschenbuchform und Ralph Brinkhaus als ...

CDU besuchte Wallmenrother Data Center Group

Bis 2025, so schätzen Experten, wird sich der weltweite Datenbestand mehr als verzehnfachen. Das sind ...

Werbung