Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Zahlreiche Verkehrssünder am Wochenende im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet für den Zeitraum 23. bis 25. Mai unfallflüchtige Fahrer in Mudenbach, Nistertal und Hachenburg. Von einem Kleinkraftrad in Bad Marienberg wurde ein Versicherungskennzeichen gestohlen und ein Fahrer war ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln unterwegs. Hinweise an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662/9558-0.

Symbolfoto

Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet
Mudenbach. Am Samstag, den 25. Mai kam es in der Zeit zwischen 15 und 15:45 Uhr zu einer Unfallflucht. Ein Fahrzeugführer parkte mit seinem PKW am rechten Fahrbahnrad in der Hauptstraße in Mudenbach. Der Unfallverursacher streifte vermutlich beim Vorbeifahren den abgestellten PKW und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallverursacher an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662/9558-0.

Versicherungskennzeichen entwendet und Kleinkraftrad beschädigt
Bad Marienberg. Im Zeitraum von Freitag, den 24. Mai 12 Uhr und Samstag, den 25. Mai 12 Uhr wurde ein Versicherungskennzeichen von einem abgestellten Kleinkraftrad auf dem Marktplatz in Bad Marienberg entwendet. Zudem wurde das Kleinkraftrad mutwillig beschädigt.


PKW geführt ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln
Bad Marienberg. Am Samstag, den 25. Mai wurde gegen 12:50 Uhr ein Fahrzeug im Stadtgebiet Bad Marienberg kontrolliert. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem stand er unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein PKW wurde zur Verhinderung weiterer Fahrten sichergestellt und Strafanzeigen gegen den Mann gefertigt.

PKW beschädigt und von Unfallstelle entfernt
Hachenburg. Am Donnerstag, den 23. Mai parkte ein Fahrzeugführer um 15 Uhr mit seinem PKW in einer Parklücke in der Friedrichstraße in Hachenburg. Als er gegen 16 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er an der rechten Fahrzeugseite eine Beschädigung fest. Der Unfallverursacher stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug gegen das abgestellte Fahrzeug und entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallverursacher an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662/9558-0



Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz
Hachenburg. Am Freitag, den 24. Mai kam es in der Zeit zwischen 12:45 Uhr und 13:15 Uhr zu einer Unfallflucht. Eine Fahrzeugführerin stellte ihren PKW in einer Parklücke vor dem Supermarkt in der Koblenzer Straße ab. Als sie nach ihrem Einkauf wieder zu ihrem PKW zurückkam, stellte sie eine Beschädigung an der vorderen Stoßstange fest. Der zweite Unfallbeteiligte stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug gegen das abgestellte Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallverursacher bitte an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg.

LKW kollidiert beim Überholen mit weiterem LKW und flüchtet
Nistertal. Am Freitag, den 24. Mai befuhren zwei LKW gegen 9:35 Uhr die L281 aus Richtung Nistertal kommend in Fahrtrichtung Hachenburg. Der hintere LKW überholte den vor ihm fahrenden LKW. Aufgrund von Gegenverkehr musste der überholende Lkw sehr dicht an den anderen LKW fahren und kollidierte mit dessen Außenspiegel. Im Anschluss entfernte sich der LKW von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallverursacher an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg. (PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Weitere Artikel


Landesjagdverband - Hegering Hachenburg beim Schießtraining

Training ist eine wichtige Voraussetzung für den sicheren Umgang mit der Waffe. Daher besuchte der Landesjagdverband ...

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr ...

Pferde-Messe mit Show, Training und Sozialaspekt

Am 31. Mai sowie am 1. Juni finden auf dem Weilborner Hof in Waldbrunn (Landkreis Limburg-Weilburg) eine ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 265 zwischen Steimel und Puderbach

Am heutigen frühen Nachmittag (Samstag, 25. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Raubach und Puderbach ...

Stipendien an der Uni Siegen: Bewerbungsfrist läuft

Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter ...

Bündnis Westerwald Nazifrei unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Der Verein „Frauen für Frauen e.V.“, der in Hachenburg neben dem Frauenhaus eine Beratungsstelle betreibt, ...

Werbung