Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Unfall zwischen Friesenhagen und Morsbach: Motorradfahrer schwerst verletzt

Am gestrigen Samstag (25. Mai) kam es laut Polizeibericht auf der Landesstraße L 278 im Bereich Friesenhagen gegen 16.55 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde schwerst verletzt, da ihn ein PKW-Fahrer offensichtlich übersehen hatte. In der Folge kam es zur Kollision. Der Motorradfahrer wurde schwerst verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Siegen geflogen. Die Ermittlungen dauern laut Polizei noch an.

Symbolfoto: AK-Kurier

Friesenhagen. Am Samstag (25. Mai) kam es laut Polizeibericht auf der Landesstraße L 278 im Bereich Friesenhagen gegen 16.55 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 54-jähriger Motorradfahrer befuhr demnach die L 278 aus Richtung Friesenhagen kommend in Richtung Morsbach. In Höhe Friesenhagen-Helmert fuhr ein 68-jähriger PKW-Fahrer aus einem Waldweg auf die L 278 ein und übersah dabei den Motorradfahrer. Es kam zur Kollision. Der Motorradfahrer wurde schwerst verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Siegen geflogen.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch einen Abschleppdienst sichergestellt. Die Sachschadenshöhe beträgt rund 7.000 Euro. Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber, Polizeikräfte aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen waren vor Ort, außerdem unter Einbindung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Unfallgutachter. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Von Menschen und Bienen: Ulla Lachauer las bei WW-Lit in Burglahr

Ulla Lachauer las aus ihrem Buch „Von Bienen und Menschen“ auf dem Heinrichshof in Burglahr. Erstmals ...

Kommunal- und Europawahlen laufen: Beteiligung höher als 2014

Seit 8 Uhr am heutigen Sonntag (26. Mai) sind die Wahllokale kreisweit geöffnet. Die Beteiligung an der ...

Disco, Blasmusik, Rock und mehr: In Atzelgift ist Kirmes angesagt

Mit einem vielfältigen Programm lädt die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. vom 31. Mai bis zum 3. Juni ...

Pferde-Messe mit Show, Training und Sozialaspekt

Am 31. Mai sowie am 1. Juni finden auf dem Weilborner Hof in Waldbrunn (Landkreis Limburg-Weilburg) eine ...

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr ...

Landesjagdverband - Hegering Hachenburg beim Schießtraining

Training ist eine wichtige Voraussetzung für den sicheren Umgang mit der Waffe. Daher besuchte der Landesjagdverband ...

Werbung