Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Disco, Blasmusik, Rock und mehr: In Atzelgift ist Kirmes angesagt

Mit einem vielfältigen Programm lädt die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. vom 31. Mai bis zum 3. Juni zur Kirmes in das Festzelt auf dem Festplatz zwischen Atzelgift und Streithausen ein. DJ Jens Hennemann und die 40-köpfige „Koninklijke Fanfare St. Caecilia Jabeek“ aus den Niederlanden sowie die Coverband „UnArt“ sorgen unter anderen für Unterhaltung.

Die Atzelgifter Kirmesjugend lädt ein. (Foto: Kirmesjugend)

Atzelgift. Mit einem vielfältigen Programm lädt die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. vom 31. Mai bis zum 3. Juni zur Kirmes in das Festzelt auf dem Festplatz zwischen Atzelgift und Streithausen ein. Der Kirmes-Freitag steht unter dem Motto „Ackersch goes Mallorca“. DJ Jens Hennemann wird dabei alle Besucherinnen und Besucher ab 20 Uhr in Mallorca- und Partystimmung bringen.

Am Kirmes-Samstag wird zunächst um 18.30 Uhr Kirmesekel Philip abgeholt. Mit ihm ziehen die Kirmesjugend, die Dorfbevölkerung und der Musikverein Luckenbach zum Dorfplatz, wo gegen 19 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wird. Im Anschluss daran wird der Kirmesbaum aufgestellt und die Kirmes offiziell eröffnet. Im Zelt bieten der Musikverein Luckenbach und die 40-köpfige „Koninklijke Fanfare St. Caecilia Jabeek“ aus den Niederlanden allen Gästen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bis in den späten Abend hinein. Sie werden abgelöst von der aus dem Siegerland stammenden und über dessen Grenzen weit bekannten siebenköpfigen Coverband „UnArt“, die nach eigenen Angaben jede Besucherin und jeden Besucher mitzureißen weiß.



Der Kirmes-Sonntag beginnt traditionell mit einem Frühstücksbrunch ab 10 Uhr im Festzelt. Dieser geht dann in einen Frühschoppen über. Die musikalische Gestaltung des Tages übernimmt der Musikverein Brunken. Nach dem Eiersammeln am Montag sorgt DJ Marco Pecere für einen stimmungsreichen letzten Kirmestag. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kartenflut beim Kreispokal-Finale 2019 in Betzdorf-Kirchen

Mit dem Bitburger-Kreispokal ging im Molzbergstadion in Betzdorf-Kirchen die Fußballsaison 2018/19 im ...

WAHLEN 2019: Was tut sich im Kreis Altenkirchen? - Der Live-Ticker

Mit Schließung der Wahllokale im Kreis Altenkirchen steigt die Spannung bei den politischen Akteuren ...

Bogensport im Westerwald

Am Samstag den 25. Mai starteten die Bogensportler der Westerwaldliga zu ihrem dritten Wertungsturnier ...

Von Menschen und Bienen: Ulla Lachauer las bei WW-Lit in Burglahr

Ulla Lachauer las aus ihrem Buch „Von Bienen und Menschen“ auf dem Heinrichshof in Burglahr. Erstmals ...

Unfall zwischen Friesenhagen und Morsbach: Motorradfahrer schwerst verletzt

Am gestrigen Samstag (25. Mai) kam es laut Polizeibericht auf der Landesstraße L 278 im Bereich Friesenhagen ...

Pferde-Messe mit Show, Training und Sozialaspekt

Am 31. Mai sowie am 1. Juni finden auf dem Weilborner Hof in Waldbrunn (Landkreis Limburg-Weilburg) eine ...

Werbung