Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Entscheidung gefallen: Peter Enders wird Landrat in Altenkirchen

Der künftige Landrat des Kreises Altenkirchen heißt Dr. Peter Enders. Die Bevölkerung des Kreises wählte den 60-jährigen CDU-Politiker aus Eichen mit 54,9 Prozent. Sein Gegenkandidat Andreas Hundhausen (SPD) erhielt 45,1 Prozent. Enders wird der erste Landrat sein, der auch im Kreis Altenkirchen geboren wurde. Er wird am 1. September die Nachfolge von Michael Lieber antreten.

Wird neuer Landrat: Peter Enders.(Foto: privat)

Eichen/Altenkirchen. Dr. Peter Enders von der CDU wird neuer Landrat des Kreises Altenkirchen. Der langjährige Landtagsabgeordnete setzte sich bei der Wahl am Sonntag (26. Mai) gegen den SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen durch. Nach der Auszählung von kreisweit 177 Wahlbezirken steht fest: Enders kommt auf 54,9 Prozent der Stimmen, Hundhausen erhielt 45,1. In absoluten Zahlen: Für den Eichener votierten 31.873 Frauen und Männer, für den Kirchener 26.214.

Enders: Froh und glücklich
Er sei froh und glücklich, dass die Wählerinnen und Wähler ihm mehrheitlich vertrauen, sagte Enders in einer ersten Stellungnahme gegenüber dem AK-Kurier. Es sei eine Ehre, als erster Landrat, der tatsächlich aus dem Kreis Altenkirchen stammt, dieses Amt übernehmen zu dürfen. Hundhausen gratulierte Enders und war angesichts der bundespolitischen Ergebnisse am Europawahl-Abend „mehr als zufrieden“ mit dem Ergebnis. Für Enders wie Hundhausen steht am Montagabend eine erste Analyse in den jeweiligen Parteigremien auf Kreisebene an. Peter Enders wird am 1. September die Nachfolge von Michael Lieber antreten.



Das Wahlergebnis nach Verbandsgemeinden:
VG Daaden-Herdorf: Enders: 49,4 % - Hundhausen: 50,6 %
VG Hamm: Enders: 51,3 % - Hundhausen: 48,7 %
VG Kirchen: Enders: 45,4 % - Hundhausen: 54,6
VG Wissen: Enders: 63,2 % - Hundhausen: 36,8 %
VG Betzddorf-Gebhardshain: Enders: 57,7 % - Hundhausen: 42,3 %
VG Altenkirchen-Flammersfeld: Enders: 59,6 % - Hundhausen: 40,4 % (scan)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Stadtrat Wissen: CDU und SPD verlieren jeweils zwei Sitze

Der Wissener Stadtrat wird bunter: Die Schwarzen verlieren an Einfluss, die Roten ebenfalls. Die Grünen ...

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem ...

C1 der JSG Wisserland beendet Saison mit einem Sieg

Die JSG Wisserland bestätigt im letzten Heimspiel in der C-Jugend-Rheinlandliga gegen RW Koblenz ihre ...

Bogensport im Westerwald

Am Samstag den 25. Mai starteten die Bogensportler der Westerwaldliga zu ihrem dritten Wertungsturnier ...

WAHLEN 2019: Was tut sich im Kreis Altenkirchen? - Der Live-Ticker

Mit Schließung der Wahllokale im Kreis Altenkirchen steigt die Spannung bei den politischen Akteuren ...

Kartenflut beim Kreispokal-Finale 2019 in Betzdorf-Kirchen

Mit dem Bitburger-Kreispokal ging im Molzbergstadion in Betzdorf-Kirchen die Fußballsaison 2018/19 im ...

Werbung