Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem vorläufigen Ergebnis für das Land erreichten die Christdemokraten 31,3 Prozent der Stimmen, das waren 7,1 Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren. Den zweithöchsten Stimmenanteil erzielte in Rheinland-Pfalz die SPD, die gegenüber der vorigen Wahl 9,4 Prozentpunkte verlor und auf 21,3 Prozent der Stimmen kam.

Das Europäische Parlament in Straßburg. (Foto: Europäisches Parlament)

Bad Ems/Westerwald. Bei der Europawahl wurde die CDU in Rheinland-Pfalz erneut stärkste Kraft. Nach dem vorläufigen Ergebnis für das Land, das Landeswahlleiter Marcel Hürter am späten Sonntagabend (26. Mai) veröffentlichte, erreichten die Christdemokraten 31,3 Prozent der Stimmen, das waren 7,1 Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren. Den zweithöchsten Stimmenanteil erzielte in Rheinland-Pfalz die SPD, die gegenüber der vorigen Wahl 9,4 Prozentpunkte verlor und auf 21,3 Prozent der Stimmen kam.

Die Grünen verbesserten ihr Ergebnis von 2014 um 8,6 Prozentpunkte und erhielten 16,7 Prozent. Auf Rang vier kam die AfD mit einem Stimmenanteil von 9,8 Prozent, das waren 3,1 Prozentpunkte mehr als 2014. Die FDP verbesserte sich gegenüber der vorangegangenen Wahl um 2,1 Prozentpunkt und erhielt 5,8 Prozent der Stimmen. Auf die Linkspartei entfielen 3,1 Prozent der Stimmen, 0,6 Prozentpunkte weniger als 2014. Die Wahlbeteiligung lag mit 64,9 Prozent höher als vor fünf Jahren, als 57,0 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht hatten. So hoch wie noch nie bei einer Europawahl war der Anteil der Briefwähler. Insgesamt nutzen rund 45 Prozent aller Wählerinnen und Wähler diese Form der Stimmabgabe. Im Jahr 2009 waren es knapp 40 Prozent.



Aus dem Westerwald zieht der bisherige Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz (CDU/Westerburg) ins Europäische Parlament ein. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


C1 der JSG Wisserland beendet Saison mit einem Sieg

Die JSG Wisserland bestätigt im letzten Heimspiel in der C-Jugend-Rheinlandliga gegen RW Koblenz ihre ...

Fahrt ins Blaue des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche

Zu einer Fahrt ins Blaue traf sich der Männerchor MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche am Samstag den 25. Mai ...

Kommunalwahlen: Der Kreis hat entschieden – Der Live-Ticker läuft weiter

Der Ergebnis-Ticker zur Kommunalwahl ist wieder online. Derzeit laufen bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen ...

Stadtrat Wissen: CDU und SPD verlieren jeweils zwei Sitze

Der Wissener Stadtrat wird bunter: Die Schwarzen verlieren an Einfluss, die Roten ebenfalls. Die Grünen ...

Entscheidung gefallen: Peter Enders wird Landrat in Altenkirchen

Der künftige Landrat des Kreises Altenkirchen heißt Dr. Peter Enders. Die Bevölkerung des Kreises wählte ...

Bogensport im Westerwald

Am Samstag den 25. Mai starteten die Bogensportler der Westerwaldliga zu ihrem dritten Wertungsturnier ...

Werbung