Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

IGS-Schülerinnen nahmen an Französischwettbewerb teil

„Politik, non merci?“ Unter diesem Motto veranstaltete der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Burgund-Franche-Comté in diesem Jahr einen kreativen Schreibwettbewerb in französischer Sprache, an dem die Schülerinnen Mouna Allaoui (8b) und Ipek Erol (8c) von der IGS Hamm/Sieg teilnahmen. Dabei ging es um die Abfassung einer Geschichte von mindestens 200 Wörtern und unter Berücksichtigung verschiedener vorgegebener Reizwörter.

Die Schülerinnen Mouna Allaoui und Ipek Erol von der IGS Hamm/Sieg nahmen am Wettbewerb teil. (Foto: Petra Oxen)

Hamm. Keine leichte Aufgabe, der sich Mouna und Ipek stellten. Als Dank für ihre Teilnahme wurden die beiden Schülerinnen im Rahmen des Verfassungsfestes des Landtages zur offiziellen Preisverleihung am Samstag, den 18. Mai 2019, nach Mainz eingeladen. Auch wenn sie nicht zu den ersten drei Platzierten des Wettbewerbes zählten, so erhielten sie neben einer Urkunde auch ein kleines Überraschungsgeschenk.

Mouna, die von ihrer Mutter nach Mainz begleitet wurde, nahm die Urkunde und das Geschenk für sich und Ipek im Plenarsaal des Landtages entgegen. Die feierliche Verleihung mit anschließender Führung durch den Plenarsaal wird für Mouna sicherlich ein unvergessliches Erlebnis bleiben und so Mouna: „Es war eine tolle Erfahrung und ich würde jederzeit wieder mitmachen“. Félicitations. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied ...

Internationale Wandertage: Läufer und Wanderer zieht es nach Freusburg

Es darf wieder gewandert werden: Die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen laden zu den Internationalen ...

Tom Astor und Band gastierten im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 25. Mai, wurde den Fans der Country Musik, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werktage 2019“, ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Der neue Rat ist gewählt

Der neue Rat der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist gewählt, 36 Mandate sind vergeben. Die SPD ...

Wissener Jungmusiker holen 1. Platz beim Bw-Musix in Balingen

Die Wissener Musiker des Schulorchesters der Marion-Dönhoff-Realschule und des Jugendorchesters der ...

Kommunalwahlen: Der Kreis hat entschieden – Der Live-Ticker läuft weiter

Der Ergebnis-Ticker zur Kommunalwahl ist wieder online. Derzeit laufen bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen ...

Werbung