Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Internationale Wandertage: Läufer und Wanderer zieht es nach Freusburg

Es darf wieder gewandert werden: Die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen laden zu den Internationalen Wandertagen am ersten Juni-Wochenende ein. Und die sind wirklich für jeden etwas, denn Tempo und die Streckenlänge können alle Teilnehmer selbst bestimmen. Im Mittelpunkt stehen vielmehr die Naturschönheiten des Siegtales.

Die Freusburg (Foto: Siegperle)

Kirchen/Freusburg. Wer die Naturregion Sieg rund um Kirchen mit all ihren Sehenswürdigkeiten, wieder Freusburg, der Freusburgermühle, dem Ottoturm und dem Nationalen Geotop Druidenstein auf komplett markierten Wanderstrecken erleben möchte, dem sind die Internationalen Wandertage am kommenden Wochenende, 01. und 02. Juni 2019, mit Start und Ziel im Bürgerhaus Freusburg wärmstens empfohlen.

In routinierter Weise bieten die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V. für alle Wanderer und Läufer eine organisierte Veranstaltung für jedermann an. Das schöne dabei, die Teilnehmer können ihr Tempo und die Streckenlänge selbst bestimmen, denn die Wanderrouten sind komplett markiert und eine Zeitnahme erfolgt nicht. Die Wandertage sind vielmehr ein Event für Groß und Klein, bei welchem die Naturschönheiten des Siegtales und der angrenzenden Wälder ausgiebig genossen werden können.

Wanderrouten von 5, 10, 20 und erstmals sogar 30 km Länge stehen zur Auswahl. Die Startzeiten sind an beiden Tagen jeweils begrenzt für 5 und 10 km von 7:00 bis 13:00 Uhr, 20 km von 7:00 bis 12:00 Uhr sowie 30 km von 7:00 bis 10:30 Uhr. Auf allen Strecken sind Verschnaufpunkte eingerichtet, an welchen man bei Snacks und Getränken rasten kann. Bis 16 Uhr ist das Bürgerhaus geöffnet, dann ist Zielschluss.



Schon seit Wochen ist das Team der „Siegperlen“ damit beschäftigt, geeignete Routen auszuwählen und die Großveranstaltung mit „Man-Power“ zu stemmen. Über 80 Helferinnen und Helfer werden sich am kommenden Wochenende wieder dafür ins Zeug legen, den Gästen im Bürgerhaus des Burgdorfes und auf den Wanderstrecken einen angenehmen und bestmöglichen Aufenthalt zu bereiten.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich, sodass man sich an beiden Veranstaltungstagen direkt auf den Weg nach Freusburg machen kann. Dort angekommen erhält man im Bürgerhaus eine Startkarte und begibt sich damit auf die Strecke, egal ob laufend oder wandernd. Für Speisen und Getränke ist im Bürgerhaus, dem Start und Ziel der Veranstaltung, ebenfalls bestens gesorgt.

Gruppen ab 10 Personen werden gebeten, sich kurz per E-Mail anzumelden an siegperle@aol.com. Die teilnehmerstärksten Vereine und Gruppen werden am Sonntag, den 2. Juni 2019 um 13 Uhr im Bürgerhaus geehrt. Für weitere Informationen steht Vorsitzender Sven Wolff, Tel. (0 27 41) 69 72 oder per E-Mailan siegperle@aol.com jederzeit gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Tom Astor und Band gastierten im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 25. Mai, wurde den Fans der Country Musik, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werktage 2019“, ...

Musikalische Matinée auf dem Birkenhof begeisterte die Zuschauer

Begeisterter Applaus und der Ruf nach einer Zugabe zeugten von dem gelungenen Verlauf der Matinée in ...

Stadtrat Altenkirchen: SPD knapp hinter der CDU

Die Kreisstadt hat gewählt. Der neue Stadtrat ist komplett, während die Entscheidung um das Amt des Stadtbürgermeisters ...

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied ...

IGS-Schülerinnen nahmen an Französischwettbewerb teil

„Politik, non merci?“ Unter diesem Motto veranstaltete der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Burgund-Franche-Comté ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Der neue Rat ist gewählt

Der neue Rat der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist gewählt, 36 Mandate sind vergeben. Die SPD ...

Werbung