Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Tom Astor und Band gastierten im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 25. Mai, wurde den Fans der Country Musik, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werktage 2019“, ein besonderer Genuss geboten. Die Verantwortlichen konnten den bekannten Country Sänger Tom Astor und seine Band für ein Konzert im Kulturwerk Wissen gewinnen. Seit mehr als 50 Jahren steht der Sänger auf der Bühne und begeistert seine Fans, die aus allen Altersklassen stammen.

Tom Astor in Wissen (Foto: kkö)

Wissen. Die Werktage 2019 bieten auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm im Kulturwerk Wissen. Am vergangenen Samstag, 25. Mai, kamen die Fans der Country-und-Western-Musik auf ihre Kosten. Den Organisatoren war es gelungen, den bekanntesten Deutschen Country Sänger Tom Astor nebst Band für ein Konzert zu verpflichten. Die Besucher, zum überwiegenden Teil stilecht gekleidet mit Fransen-Weste und Stetson, freuten sich auf einen tollen Abend.

Das Konzert begann mit so bekannten Titeln wie „Take it easy“. Dann stellte Tom Astor fest: „Nach 50 Jahren „on the Road“ war ich noch nie in Wissen. Ich wusste nicht, dass es hier so tolle Location gibt“. Dafür bekam er natürlich den Applaus der Gäste. Das Konzert war eine Reise durch mehr als fünf Jahrzehnte der deutschen und internationalen Country-Musik. Bei Titeln wie „Freunde holen Dich auch aus der Hölle“, „Irgendwie wird’s schon gehn“ und zahlreichen weiteren sang das Publikum begeistert mit.

Zum Song „Nutz die Zeit“ sagte Astor schmunzelnd: „Den Titel habe ich mal für mich und für viele andere Männer geschrieben. Frauen sind ja viel vernünftiger“. Dies brachte ihm natürlich den Beifall der anwesenden Damen ein. 1990 schrieb er den Song „International Airport“ als er rund vier Stunden am Frankfurter Flughafen warten musste. So sind viele seiner Lieder durch persönliche Erlebnisse oder aber die Unterhaltung mit Truckern entstanden. Astor spielt oft auf Trucker Festivals auch in diesem Jahr ist er wieder am 20. Juli am Nürburgring. Beim bekannten Titel „Tom Dooley“ zeigte der Schlagzeuger Dieter Gerber ein begeisterndes Solo, wofür er dann den verdienten Applaus erhielt.



Ein Titel passt auch in die heutige Zeit: „Brave Rebellen“. Dieses Lied, das Ende der fünfziger Jahre entstand, erzählt davon, dass sich die Teenager jener Zeit abnabelten und selbstständig wurden. Was dem Sänger aber auch heute wichtig ist: „Rebellisch ja, aber wir haben nichts zerstört oder Menschen angefeindet. Wir wollten nur unser Leben gestalten“. Das, so Astor weiter, ist der Hintergrund des Liedes, der hoffentlich den ein oder anderen jungen „Rebellen“ von heute zum Nachdenken bringt.

Seinen emotionalsten Moment hatte der Sänger 1989 in Berlin. Er war am 9. November dort, um Studioaufnahmen zu machen und erlebte den Mauerfall hautnah mit. Hier entstand innerhalb weniger Stunden einer der bekanntesten Titel „Hallo guten Morgen Deutschland“. Zum Ende des Konzertes kam dann der Titel, auf den die Zuschauer gewartet hatten, „Flieg junger Adler“. Mit diesem Lied verbinden die Fans viele persönliche Erinnerungen. Für die Besucher ging ein Konzert zu Ende, an das wohl alle noch lange zurückdenken werden. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Musikalische Matinée auf dem Birkenhof begeisterte die Zuschauer

Begeisterter Applaus und der Ruf nach einer Zugabe zeugten von dem gelungenen Verlauf der Matinée in ...

Stadtrat Altenkirchen: SPD knapp hinter der CDU

Die Kreisstadt hat gewählt. Der neue Stadtrat ist komplett, während die Entscheidung um das Amt des Stadtbürgermeisters ...

Stadt Kirchen: SPD vor der CDU

Die Stadt Kirchen hat einen neuen Rat: Die SPD kommt hier auf 36,7 Prozent, die CDU geht mit 35,4 Prozent ...

Internationale Wandertage: Läufer und Wanderer zieht es nach Freusburg

Es darf wieder gewandert werden: Die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen laden zu den Internationalen ...

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied ...

IGS-Schülerinnen nahmen an Französischwettbewerb teil

„Politik, non merci?“ Unter diesem Motto veranstaltete der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Burgund-Franche-Comté ...

Werbung