Werbung

Region |


Nachricht vom 28.02.2010    

"Xynthia" verursacht Schäden in VG Hamm

In der Verbandsgemeinde Hamm hat das Sturmtief "Xynthia" erhebliche Schäden hinterlassen. Auch hier wurde die Feuerwehr wie schon im übrigen Kreis zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Teilweise ist am Nachmittag in einigen Orten der Strom ausgefallen.

Hamm. Am Sonntagmittag, 28. Februar, gegen 14.30 Uhr, wurden die ersten umgestürzten Bäume in der Verbandsgemeinde Hamm gemeldet. Umgehend alarmierte die Leitstelle in Montabaur die Hammer Feuerwehr, um die Straßen freizuschneiden. Zuerst blockierte ein Baum die Kreisstraße 51 zwischen Marienthal und Breitscheidt. Kurz darauf rückten die Einsatzkräfte nach Pracht-Wickhausen aus. Dort war ein Baum auf die Bahnstrecke Limburg-Au gefallen und stoppte den Zugverkehr. Der Notfallmanager der Bahn hatte die Strecke schon sperren lassen. So konnten die Wehrmänner zügig den Baum beseitigen. Die Insassen des Zuges sowie der Lokführer danken den Einsatzkräften für ihre schnelle "Befreiung".
Dann wurden brennende Bäume auf einer Stromleitung gemeldet auf der K 60 zwischen Etzbach und Heckenhof. Mehrere Fichten hatten die Stromleitung zu Boden gedrückt und einen Kurzschluss ausgelöst. Durch diesen haben einige der Äste angefangen zu brennen. Zusammen mit einem Team des RWE wurde die Einsatzstelle kontrolliert. Die Hammer Wehr brauchte nicht mehr einzugreifen. Jedoch für die Männer des RWE war das nicht der letzte Einsatz. Sie mussten direkt weiter, da auch einige Orte in der VG Hamm noch ohne Strom waren.
Die K 56 zwischen Kratzhahn und Ückertseifen wurde voll gesperrt, da dort gleich mehrere Fichten umgefallen waren. "Ein Freischneiden der Straße ist viel zu gefährlich", so der Wehrleiter Dirk Sälzer, da immer wieder neue Bäume umfielen. Auf der Landesstraße 267 zwischen Pracht und Bitzbruch hatte ein Baum die Stromleitung der Straßenbeleuchtung herunter gerissen. Der Baum konnte mit der Seilwinde des Rüstwagens zur Seite gezogen werden. Die Straßenbeleuchtung wird aber wohl noch einige Tage nicht funktionieren, da die Männer der Energieversorger alle Hände voll zu tun haben. (am)
xxx
Glück hatten die Anwohner des Gartenwegs in Pracht. Eine große Buche wurde entwurzelt und fiel auf die Straße und nicht auf die Garage. Foto: Feuerwehr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Fritz Busch: Großer Musiker und aufrechter Mensch

Ein sinfonisches Festkonzert veranstaltet das Apollo-Theater zu Ehren des großen Musikers und Antifaschisten ...

Super: 18.500 Euro Erlös für Haiti übergeben

Es war ein bislang einmaliges und ungewöhnliches Ereignis: Die Wohlfahrtsverbände des Landkreises riefen ...

Hans-Peter Melles neuer Polizeichef in Wissen

Die Polizeiwache Wissen hat einen neuen Leiter. Am Dienstag, 2. März, hat Polizei-Hauptkommissar Hans-Peter ...

Vier Schwerverletzte bei Unfall auf B 256

Schwerer Unfall mit vier Schwerverletzten - davon zwei lebensbedrohlich - bei Straßenhaus am Samstagnachmittag. ...

Car Wash und Zweiradcenter startet in Frühling

Renoviert und mit einem neuen Angebot präsentiert sich das Car-Wash-Center und Zweiradcenter im Gewerbepark ...

An der IGS Hamm für Haiti gesammelt

Die Schülervertretung an der IGS Hamm hat Spenden für Haiti gesammelt. Insgesamt kamen über 2600 Euro ...

Werbung