Stadtrat Altenkirchen: SPD knapp hinter der CDU
Die Kreisstadt hat gewählt. Der neue Stadtrat ist komplett, während die Entscheidung um das Amt des Stadtbürgermeisters erst noch fallen wird zwischen Matthias Gibhardt (SPD) und Ralf Lindenpütz (CDU). Die Stichwahl findet am 16. Juni statt. Dem Stadtrat gehören beide auf jeden Fall an.

Altenkirchen. Bei den Wahlen zum Altenkirchener Stadtrat ist die CDU knapp stärkste Partei geworden. Sie kommt auf 30,9 Prozent der Stimmen, die SPD landet bei 30,2 Prozent. Die FDP erreicht 7 Prozent, Grüne 13,3 und die FWG 18,5. Die Mandate hierzu verteilen sich wie folgt: CDU: 7; SPD: 6; FDP: 2; Grüne: 3, FWG: 4.
Die neuen Ratsfrauen- und Ratsherren in der Kreisstadt sind:
CDU: Ralf Lindenpütz, Doris John, Götz Gansauer, Annelie Korte, Dr. Kristianna Becker, Karlheinz Bachmann und Paul-Josef Schmitt.
SPD: Matthias Gibhardt, Daniela Hillmer-Spahr, Rüdiger Trepper, Heijo Höfer, Tanja Iserlohe und Jens Gibhardt.
FDP: Christian Chahem und Dr. Akbar Ayas.
Grüne: Ingrid Räder, Peter Müller und Claudia Leibrock.
FWG: Hans-Jürgen Kugelmeier, Walter Gustav Wentzien, Andrea Ackermann und Volker John. (scan)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news