Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Westerwälder Firmenlauf: Die neunte Auflage steht an

Lauffreunde sollten sich diesen Termin eintragen: Am Freitag, dem 13. September, startet der Westerwälder Firmenlauf 2019 in Betzdorf. Baustellenbedingt gibt es in diesem Jahr kürzere Runden und zwei Hauptläufe. Das Ziel: Die Zahl der Vorjahresteilnehmer von 1.200 soll natürlich erneut erreicht werden. Anmeldungen sind bereits möglich.

Die Macher, Organisatoren und Sponsoren des Firmenlaufs freuen sich auf den 13. September. (Foto: as)

Betzdorf. Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs wirft ihre Schatten voraus: Am Freitag, dem 13. September, startet der „familiäre Firmenlauf“ – so nennt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato den Lauf gerne. Das Ziel: Die Zahl der Vorjahresteilnehmer von 1.200 soll natürlich erneut erreicht werden.

Es geht um das Miteinander
Man sei hochzufrieden mit der Entwicklung der letzten Jahre, versicherten Brato und Martin Hoffmann vom Veranstalter Anlauf Siegen bei einer Pressekonferenz zum diesjährigen Laufevent. Es gehe eben nicht nur und nicht in erster Linie um Sport, sondern um das Miteinander vor, während und nach dem eigentlichen Lauf. Allerdings: Aufgrund der Sanierung der Fußgängerbrücke am Busbahnhof wird es in diesem Jahr nicht die große Runde entlang des Bahnhofs geben, sondern eine auf rund 850 Meter pro Runde verkürzte Streckenführung, die bereits in den ersten Jahren des Lauf genutzt wurde.

Zwei Hauptläufe
Damit trotzdem alles reibungslos ablaufen kann, wird der Lauf erstmals geteilt: Neben einem Schülerlauf ab 18.15 Uhr gibt es diesmal im Anschluss zwei Hauptläufe über jeweils fünf Runden, einmal für die ambitionierten Läuferinnen und Läufer, einmal für die reinen Hobbyläufer und Walker. Beim Schülerlauf – im Vorjahr zählte man rund 200 Teilnehmer – sieht man weiterhin Potenzial. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, will die Schulpatenschaften des Unternehmens nutzen, um weitere Teilnehmer zu gewinnen. Höser dankte ausdrücklich allen Beteiligten – von den Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung bis zu den ehrenamtlichen Helfern vor und hinter den Kulissen, die für einen reibungslosen Ablauf des Events sorgen. So werden am Veranstaltungstag wieder rund 50 Helfer des Betzdorfer Turnvereins und von den Mitinitiatoren Impuls Daaden und Premiummed Betzdorf-Dauersberg im Einsatz sein.



Erstmals mit Feuerwerk
Wie seit dem ersten Lauf gehen auch wieder Menschen mit Beeinträchtigungen an den Start. Auch in diesem Jahr werden unter anderem originelle Kostüme und Teamnamen sowie die Teams mit den meisten Startern zeitnah nach dem Zieleinlauf ausgezeichnet, bevor sich eine gemütliche Spätsommerparty rund um das Betzdorfer Rathaus entwickelt. Eine Premiere erwartet die Besucher dabei: Erstmals wird es in diesem Jahr zum Abschluss ein Feuerwerk geben.

So nimmt man teil
Anmeldungen sind ab sofort online möglich (www.westerwaelder-firmenlauf.de). Auch in diesem Jahr erfolgt die Ausgabe der Startunterlagen wieder über den Ausdauer-Shop, und zwar vom 11. bis 12. September. Die Startgebühren betragen in der ersten Meldephase bis 31. Juli 12 Euro (inkl. Baumwollshirt) bzw. 18 Euro (inkl. Funktionsshirt), 15 bzw. 20 Euro in der zweiten Meldephase ab 1. August. Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Starter des Münz-Firmenlaufs in Koblenz, des Siegerländer AOK-Firmenlaufs und des Firmenlaufs in Bad Marienberg erhalten Ermäßigungen von 2 Euro. Die Startgebühr für den Schülerlauf beträgt 5 Euro pro Teilnehmer inklusive Veranstaltungsshirt. (as)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


In Altenkirchen feierten drei Einrichtungen das DRK Jubiläum

Am Sonntag, 26. Mai, hatten das Krankenhaus in der Kreisstadt sowie das Seniorenzentrum zum Feiern in ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Das ist der erste Verbandsgemeinderat

Der Rat für die künftige Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist gewählt. Zwischenzeitlich liegen ...

Dominikanerpater Zabel über „Gerechtigkeit und Nächstenliebe“

Der Theologe und Volkswirtschaftler Pater Johannes Zabel (neuer Vorsitzender der Joseph Höffner-Gesellschaft ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Mitte Mai (2019) fand im Kloster Hassel wieder das traditionelle Vesakh-Fest statt. Hierbei handelt es ...

Studienpreis des Kreises Altenkirchen wurde zweimal vergeben

Gleich zweimal wurde der Studienpreis des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr vergeben. In einer Feierstunde ...

Poetische Büffelbäuerin begeisterte im Stadthaus

Es ging um fettige Haare, um heißblütige, osteuropäische, liebestolle Büffelkühe, einem Speiseplan, der ...

Werbung