Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Das ist der erste Verbandsgemeinderat

Der Rat für die künftige Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist gewählt. Zwischenzeitlich liegen auch die Zahlen des noch fehlenden Stimmbezirks Güllesheim vor, wo es eine technische Panne gegeben hatte. Nun steht verbindlich fest: Die CDU ist mit 13 Sitzen stärkste Kraft, die SPD bekommt 11, die Grünen 7, die FWG 6 und die FDP 3 Mandate. Und der Bürgermeister ist bekanntlich gewählt: Fred Jüngerich wird der erste Verwaltungschef der neuen Verbandsgemeinde.

Fred Jüngerich wird Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde Atenkirchen-Flammersfeld. (Foto: privat)

Altenkirchen/Flammersfeld. Alles neu macht der Mai: Zumindest die Kommunalwahl im Mai 2019 beschert der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ab dem 1. Januar 2020 einen neuen Rat und einen neuen Bürgermeister: Fred Jüngerich wurde mit breiter Unterstützung der Parteien und als einziger Kandidat am Sonntag (26. Mai) mit 83,8 Prozent Zustimmung zum Chef der fusionierten Verbandsgemeinde gewählt.

Fünf Fraktionen im neuen Rat
Im Rat hat es der 54-Jährige mit fünf Fraktionen zu tun. Die CDU ist demnach im 40-köpfigen Verbandsgemeinderat mit 32,2 Prozent und 13 Mandaten stärkste Kraft, gefolgt von der SPD mit 26,8 Prozent und 11 Sitzen. Die weiteren Kräfte im künftigen Verbandsgemeinderat sind Grüne (18,2 Prozent/7 Sitze), FWG (14,9 Prozent/6 Sitze) und FDP (7,9 Prozent/3 Sitze).



Die gewählten Ratsmitglieder in der Übersicht:
SPD: Rainer Düngen, Horst Klein, Heijo Höfer, Guido Barth, Kai Baumann, Frank Bettgenhäuser, Daniela Hillmer-Spahr, Petra Eul-Orthen, Matthias Gibhardt, Dieter Reifenhäuser und Dr. Kirsten Seelbach.
CDU: Torsten Löhr, Rolf Schmidt-Markoski, Thomas Schmidt, Dagmar Hassel, Hella Becker, Josef Zolk, Therese Schmidt, Thomas Seger, Margot Sander, Jutta Rosenstein, Heinz Joachim Osterkamp, Thomas Gehlen und Friedhelm Lorscheid.
FDP: Christian Chahem, Julian Krauskopf und Dr. Johannes Noll.
Grüne: Susanne Kramer, Kevin Lenz, Jürgen Salowsky, Hanna Westhues, Regina Härtel, Konrad Mockenhaupt und Dr. Hans Werner Becker.
FWG: Manfred Berger, Andrea Ackermann, Hans-Jürgen Kugelmeier, Franz Weiss, Jörg Gerharz und Walter Wentzien. (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Dominikanerpater Zabel über „Gerechtigkeit und Nächstenliebe“

Der Theologe und Volkswirtschaftler Pater Johannes Zabel (neuer Vorsitzender der Joseph Höffner-Gesellschaft ...

Sparkasse und Westerwald Bank spenden für Maulsbacher Schützenjugend

Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestmontag in Maulsbach war für die Jugend des Schützenvereins ...

Verbindung und Musik bei den „Tagen der Partnerschaft“

Ganz eng verbunden mit den Partnergemeinden im kongolesischen Muku waren die heimischen evangelischen ...

In Altenkirchen feierten drei Einrichtungen das DRK Jubiläum

Am Sonntag, 26. Mai, hatten das Krankenhaus in der Kreisstadt sowie das Seniorenzentrum zum Feiern in ...

Westerwälder Firmenlauf: Die neunte Auflage steht an

Lauffreunde sollten sich diesen Termin eintragen: Am Freitag, dem 13. September, startet der Westerwälder ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Mitte Mai (2019) fand im Kloster Hassel wieder das traditionelle Vesakh-Fest statt. Hierbei handelt es ...

Werbung