Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Sparkasse und Westerwald Bank spenden für Maulsbacher Schützenjugend

Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestmontag in Maulsbach war für die Jugend des Schützenvereins der Besuch von Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank e.G. Sie haben sich auf den Weg ins Festzelt gemacht, um dem Schützenverein, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Frank Heuten, einen obligatorischen Scheck zu überreichen.

Der Schützenverein konnte sich über eine Spende freuen. (Foto: SV Maulsbach)

Maulsbach. 285 Euro in Form eines Schecks hatte die Leiterin der Geschäftsstelle Weyerbusch der Sparkasse Westerwald-Sieg, Alexandra Haas, für die jungen Schützen dabei. Auch die Westerwald Bank e.G., vertreten durch den Leiter der Geschäftsstelle Weyerbusch, Oliver Edinger, ließ es sich nicht nehmen, einen Betrag von 125 Euro zu Spenden.

Mit diesen beiden Spenden soll die Jugendarbeit beim Schützenverein Maulsbach unterstützt werden. Darüber freuten sich die Jugendlichen sehr und bedankten sich mit einem tosenden Applaus. Auch der Vorstand bedankt sich für die großzügigen Spenden bei den beiden Vertretern. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Verbindung und Musik bei den „Tagen der Partnerschaft“

Ganz eng verbunden mit den Partnergemeinden im kongolesischen Muku waren die heimischen evangelischen ...

Erste Raiffeisenbroschüre in Flammersfeld vorgestellt

Die Stadt Neuwied sowie die Verbandsgemeinden, die an der „historischen Raiffeisenstraße“ liegen, haben ...

VG-Rat Wissen: FWG jetzt zweitstärkste Kraft

Die kommunalen Parlamente werden kräftig durchgemischt in diesen Tagen. Die Kommunalwahlen am Sonntag ...

Dominikanerpater Zabel über „Gerechtigkeit und Nächstenliebe“

Der Theologe und Volkswirtschaftler Pater Johannes Zabel (neuer Vorsitzender der Joseph Höffner-Gesellschaft ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Das ist der erste Verbandsgemeinderat

Der Rat für die künftige Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist gewählt. Zwischenzeitlich liegen ...

In Altenkirchen feierten drei Einrichtungen das DRK Jubiläum

Am Sonntag, 26. Mai, hatten das Krankenhaus in der Kreisstadt sowie das Seniorenzentrum zum Feiern in ...

Werbung