Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.03.2010    

Fritz Busch: Großer Musiker und aufrechter Mensch

Ein sinfonisches Festkonzert veranstaltet das Apollo-Theater zu Ehren des großen Musikers und Antifaschisten Fritz Busch, der in Siegen geboren wurde und am 13. März 120 Jahre alt würde.

Siegen. Am 13. März 1890 wurde Fritz Busch in Siegen geboren. Dieser Dirigent von Weltgeltung, der den Lockungen des Naziregimes widerstand und das Exil einer "braunen" Staatskarriere vorzog, wird am 12. und 13. März, jeweils ab 20 Uhr, im Apollo-Theater, Morleystraße 1, mit einem außergewöhnlichen Festkonzert geehrt. In einer Hommage an Fritz Busch darf der Komponist Max Reger nicht fehlen, denn die Busch-Brüder waren mit dem großen Komponisten herzlich befreundet. Fritz und Adolf Busch erwiesen sich lebenslang als wesentliche "Motoren" für den internationalen Ruhm des 1916 gestorbenen Komponisten.
Wagner spielte ebenfalls eine herausragende Rolle in der künstlerischen Vita des Dirigenten. Schon in der Saison 1924/25 hatte Busch in Bayreuth "Die Meistersinger" dirigiert, was in der internationalen Musikwelt einem Ritterschlag gleich kam. Der Wagner-Clan wollte ihn erneut verpflichten, als der damals berühmteste Dirigent der Welt, Arturo Toscanini, sich 1933 aus Protest gegen die Nazis weigerte, in Bayreuth aufzutreten. Aber solche Engagements waren mit Fritz Busch nicht zu machen; er fühlte sich mit Toscanini, den er gut kannte, solidarisch und verzichtete auf die fragwürdige Ehre.
Wagners Musik liebte und dirigierte er trotzdem weiterhin: Seine beiden "Lohengrin"- Einspielungen aus den Jahren 1937 (Theatro Colón, Buenos Aires) und 1947 (Metropolitan Opera, New York) gelten bis heute als Referenzaufnahmen.
Mit skandinavischen Komponisten wie Sibelius, dessen 5. Sinfonie erklingen wird, hatte Fritz Busch reiche Erfahrung durch seine intensive Zusammenarbeit mit dem wichtigsten aller nordeuropäischen Orchester, dem Danish National Symphony Orchestra, das der Siegener wesentlich mit formte.
Dass auch Robert Schumanns Musik in dieser Hommage erklingen muss, ist ebenfalls logisch - immerhin hat Fritz zusammen mit seinem ebenso berühmten Geiger-Bruder Adolf Busch Schumanns großartiges Violinkonzert oft und gerne aufgeführt.
Dazu passt der Solist des Abends, der schwedische Geigenvirtuose Ulf Wallin, der das Schumann’sche Violinkonzert zusammen mit der Philharmonie Südwestfalen - Leitung: Chefdirigent Russell N. Harris - spielen wird. Er ist ein Musiker von internationalem Format mit über 40 CD-Einspielungen "im Gepäck". Studiert hat Wallin unter anderem in Wien bei Wolfgang Schneiderhan. Tourneen in drei Kontinenten und die stete Zusammenarbeit mit Größen wie den Dirigenten Esa-Pekka Salonen und Franz Welser-Möst, Musikern wie András Schiff und Tabea Zimmermann belegen die Bedeutung dieses Künstlers, der außerdem als Professor an der Berliner Hanns-Eisler-Musikhochschule lehrt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Konzertprogramm:
Max Reger (1873-1916): Eine Lustspielouvertüre, op. 120 (1912)
Robert Schumann (1810-1856): Konzert für Violine und Orchester
Richard Wagner (1813-1883): Waldweben aus "Siegfried" (1862)
Jean Sibelius (1865-1957): Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82 (1915-19)
mit Ulf Wallin (Violine) und der Philharmonie Südwestfalen, Dirigent Russell N. Harris.
Konzertkarten (15-26 Euro, ermäßigt 9-20 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Super: 18.500 Euro Erlös für Haiti übergeben

Es war ein bislang einmaliges und ungewöhnliches Ereignis: Die Wohlfahrtsverbände des Landkreises riefen ...

Hans-Peter Melles neuer Polizeichef in Wissen

Die Polizeiwache Wissen hat einen neuen Leiter. Am Dienstag, 2. März, hat Polizei-Hauptkommissar Hans-Peter ...

Kindergarten-Kinder mit "Berlinern" überrascht

Im Kommunalen Kindergarten in Daaden hat sich jetzt die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat umgesehen. Dabei ...

"Xynthia" verursacht Schäden in VG Hamm

In der Verbandsgemeinde Hamm hat das Sturmtief "Xynthia" erhebliche Schäden hinterlassen. Auch hier ...

Vier Schwerverletzte bei Unfall auf B 256

Schwerer Unfall mit vier Schwerverletzten - davon zwei lebensbedrohlich - bei Straßenhaus am Samstagnachmittag. ...

Car Wash und Zweiradcenter startet in Frühling

Renoviert und mit einem neuen Angebot präsentiert sich das Car-Wash-Center und Zweiradcenter im Gewerbepark ...

Werbung