Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Freibad Schinderweiher öffnet am 1. Juni

In diesen Tagen beginnt die Freibadsaison. Im Naturschwimmbad Schinderweiher in Niederschelderhütte ist es am 1. Juni soweit: Die Öffnungszeiten sind außerhalb der Sommerferien von montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Mit Beginn der Sommerferien ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Besondere Attraktionen des Bades sind die Breitwellenrutsche, die Schwimminsel, die Sprungtürme und die Fontäne.

Am Schinderweiher beginnt die Freibadsaison. (Foto: Ortsgemeinde Mudersbach)

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die diesjährige Badesaison am Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte wird am Samstag, dem 1. Juni, beginnen. Besondere Attraktionen des Bades sind die Breitwellenrutsche, die Schwimminsel, die Sprungtürme und die Fontäne. Darüber informiert die Ortsgemeinde Mudersbach per Pressemitteilung.

Die Öffnungszeiten sind außerhalb der Sommerferien von montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Mit Beginn der Sommerferien ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Mit regulären Eintrittspreisen von 1 Euro für Kinder und 2,50 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert. Familienkarten sind bereits für 5 Euro erhältlich. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17 Uhr zum Preis von 50 Cent für Kinder und von 1 Euro für Erwachsene. Zehnerkarten sind für Erwachsene ab 20 Euro und für Kinder ab 8,50 Euro erhältlich. Saisonkarten werden zum Preis von 25 Euro für Kinder und Jugendliche sowie für 55 Euro für Erwachsene angeboten. Essen, kalte Getränke und Eis werden im Kiosk angeboten. Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer 0271-3177373. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Ranzenbande aus Oberlahr besuchte den Neuwieder Zoo

Am Montag, den 27. Mai 2019 besuchten die zukünftigen Schulkinder, die Ranzenbande, der katholischen ...

Faustballmänner auch am zweiten Spieltag ohne Glück

Auch am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer zeigten die Spieler des VfL Kirchen ordentliche ...

Rüddel befürwortet Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs

„Um mittelständische Unternehmen und Vereine, auch im Landkreis Altenkirchen, effektiv vor missbräuchlichen ...

Wachstum ist angesagt: Niederfischbacher PFB GmbH wird 25 Jahre alt

Seit inzwischen 25 Jahren gehört die Printing for Business GmbH (PFB) zu den führenden Anbietern von ...

Ein Gruß an neue Einwohner: Neugeborene Selbacher erhalten Patenbaum

Für die im vergangenen Jahr geborenen fünf Selbacher Kinder – drei Jungen und zwei Mädchen – haben deren ...

Was tun beim Jungvogelfund?

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

Werbung