Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Ranzenbande aus Oberlahr besuchte den Neuwieder Zoo

Am Montag, den 27. Mai 2019 besuchten die zukünftigen Schulkinder, die Ranzenbande, der katholischen Kindertagesstätte St. Antonius Oberlahr den Zoo in Neuwied. Dort angekommen, machten sich die Kinder mit ihren Betreuern auf den Weg in die neue Prinz Maximilian zu Wied Halle. Dort gab es viel zu entdecken: Neben den großen und kleinen Nagern aus Südamerika wie die Sumpfmeerschweinchen, Tiefland-Pakas oder Hutiacongas, gab es auch Tapire und Schildkröten.

Die Ranzenbande der katholischen Kindertagesstätte St. Antonius Oberlahr besuchte den Neuwieder Zoo. (Foto: Kindertagesstätte St. Antonius Oberlahr)

Oberlahr. Am interessantesten fanden die Kinder jedoch die Nachtabteilung. Hier gab es neben Nachtaffen auch Brillenblattnasen-Fledermäuse zu bestaunen. Danach stand eine Führung unter dem Motto: „Zoologie zum Be-greifen: Vögel und Reptilien“. Wie viele Hühnereier passen in ein Straußenei? Welche Unterschiedlichen Federn gibt es? Warum können manche Vögel fliegen und andere nicht? Und welche Tiere legen neben den Vögeln noch Eier?

Am Beispiel der Vögel und Reptilien wurden den Kindern die biologischen Zusammenhänge altersgerecht nähergebracht. Eier, Federn und sogar eine lebendige Schlange konnten im wahrsten Sinne des Wortes „be-griffen“ werden und sorgten für einen bleibenden Eindruck. Nachdem die Gruppe mit der Führung fertig war, hatten sie nochmal Zeit loszuziehen und den Zoo auf eigene Faust zu erkunden. Es war ein toller, lehrreicher Ausflug mit ganz viel Spaß und guter Laune. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Faustballmänner auch am zweiten Spieltag ohne Glück

Auch am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer zeigten die Spieler des VfL Kirchen ordentliche ...

Rüddel befürwortet Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs

„Um mittelständische Unternehmen und Vereine, auch im Landkreis Altenkirchen, effektiv vor missbräuchlichen ...

5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Bei optimalen Wetterbedingungen startete am 26. Mai um 10 Uhr der 5. Raiffeisenlauf des TuS Horhausen. ...

Freibad Schinderweiher öffnet am 1. Juni

In diesen Tagen beginnt die Freibadsaison. Im Naturschwimmbad Schinderweiher in Niederschelderhütte ist ...

Wachstum ist angesagt: Niederfischbacher PFB GmbH wird 25 Jahre alt

Seit inzwischen 25 Jahren gehört die Printing for Business GmbH (PFB) zu den führenden Anbietern von ...

Ein Gruß an neue Einwohner: Neugeborene Selbacher erhalten Patenbaum

Für die im vergangenen Jahr geborenen fünf Selbacher Kinder – drei Jungen und zwei Mädchen – haben deren ...

Werbung