Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Rüddel befürwortet Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs

„Um mittelständische Unternehmen und Vereine, auch im Landkreis Altenkirchen, effektiv vor missbräuchlichen Abmahnungen zu schützen, hat das Bundeskabinett mit der Verabschiedung des Gesetzentwurfs zur Stärkung des fairen Wettbewerbs einen wichtigen Schritt getan“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung.

Erwin Rüddel, MdB (Foto: Rüddel Bürgerbüro AK)

Kreis Altenkirchen. Dabei weist der Christdemokrat darauf hin, dass das Wettbewerbsrecht eine solide Basis für einen fairen Umgang zwischen allen Marktteilnehmern sein muss. So dürfe es keinen Raum für Abmahnvereine bieten, die auf dem Rücken kleiner Gewerbetreibende ein Geschäftsmodell betreiben.

„Genau aus diesem Grunde hatten wir die Bundesjustizministerin bereits im Juni des zurückliegenden Jahres aufgefordert, einen Gesetzentwurf vorzulegen, um die Praxis missbräuchlicher Abmahnungen einzudämmen“, fährt der Abgeordnete in der Pressemitteilung fort. Der nunmehr vom Kabinett beschlossene Entwurf enthalte dafür gute Ansätze. „Es ist ebenso wichtig wie richtig, künftig die Praxis missbräuchlicher Abmahnungen einzuschränken, indem finanzielle Anreize für massenhafte Abmahnungen abgebaut, mehr Transparenz in die Praxis von Abmahnvereinen gebracht und zugleich der Kreis von Organisationen, die zu Abmahnungen befugt sind, eingeschränkt werden“, betont Rüddel.

Zu begrüßen sei auch, dass Vereine oder Handwerksbetriebe künftig nicht mehr sofort kostenpflichtig abgemahnt werden können, bloß weil die Angaben im Impressum der jeweiligen Webseite unvollständig sind. „Gerade aber“, so der heimische Abgeordnete, „mit Blick auf die Eindämmung missbräuchlicher Abmahnungen auf Basis von Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung hätten wir uns jedoch einen umfassenden Schutz für kleine und mittlere Unternehmen, für Selbständige und Vereine gewünscht. Dies war offenbar auch nach monatelangen Verhandlungen mit der Bundesjustizministerin nicht möglich.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nun sei in den weiteren Beratungen intensiv zu prüfen, ob nicht höhere Anforderungen und strengere Kriterien an die Einrichtungen und Verbände gestellt werden können, die Gewerbetreibende abmahnen dürfen. „Den missbräuchlichen Einsatz von Abmahnungen effektiv und nachhaltig einzudämmen, muss das Ziel sein. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass auch richtige und zum Schutz des fairen Wettbewerbs notwendige Abmahnungen unnötig erschwert werden“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

Weitere Artikel


5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Bei optimalen Wetterbedingungen startete am 26. Mai um 10 Uhr der 5. Raiffeisenlauf des TuS Horhausen. ...

Projekt „Pflege! Deine Zukunft“ sensibilisiert für das Arbeiten in kulturell gemischten Teams

„Pflege! Deine Zukunft“ – so lautet der Name des Projekts, das in Kooperation von Landkreis Altenkirchen ...

Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die dritte Runde

Ab heute (29. Mai), 18 Uhr, geht das "24-Stunden-Grillen" in Ingelbach los. Bereits zum dritten Mal laden ...

Faustballmänner auch am zweiten Spieltag ohne Glück

Auch am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer zeigten die Spieler des VfL Kirchen ordentliche ...

Ranzenbande aus Oberlahr besuchte den Neuwieder Zoo

Am Montag, den 27. Mai 2019 besuchten die zukünftigen Schulkinder, die Ranzenbande, der katholischen ...

Freibad Schinderweiher öffnet am 1. Juni

In diesen Tagen beginnt die Freibadsaison. Im Naturschwimmbad Schinderweiher in Niederschelderhütte ist ...

Werbung