Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Projekt „Pflege! Deine Zukunft“ sensibilisiert für das Arbeiten in kulturell gemischten Teams

„Pflege! Deine Zukunft“ – so lautet der Name des Projekts, das in Kooperation von Landkreis Altenkirchen und dem DRK Landesverband Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund einen niedrigschwelligen Einstieg in den Pflegeberuf zu ermöglichen.

Die Anleiter aus den Pflegeeinrichtungen wurden in einem Workshop für das Arbeitenin kulturell gemischten Teams sensibilisiert. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Damit das gelingt, braucht es gute Anleitung in den Pflegeeinrichtungen. Deshalb fanden sich Anleiterinnen und Anleiter aus dem Projekt kürzlich in der Kreisverwaltung Altenkirchen zusammen, um sich einen Tag lang mit interkultureller Kompetenz, Zusammenarbeit in multikulturellen Teams, Migration und vielem mehr zu beschäftigen.

Durchgeführt wurde der Workshop von der Bildungsorganisation „Arbeit und Leben“ aus Mainz, die viel Erfahrung und Expertise auf diesem Gebiet hat.Seitens der Kreisverwaltung ist Andrea Rohrbach die verantwortliche Projektleitung und begleitet sowohl die Pflegeeinrichtungen als auch Projektteilnehmer durch die gemeinsame Zeit.

„Wir glauben, dass viele Impulse für die Einarbeitung und Begleitung von Mitarbeitenden gewonnen werden konnten. Nun gilt es diese umzusetzen und alle Beteiligten für ein geduldiges und zielgerichtetes Miteinander zugewinnen. Nur so können wir erfolgreich bleiben“, so Rohrbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die dritte Runde

Ab heute (29. Mai), 18 Uhr, geht das "24-Stunden-Grillen" in Ingelbach los. Bereits zum dritten Mal laden ...

ASG Altenkirchen: Tennisabteilung startet in die Medenspiele

Auch dieses Jahr startet die Tennisabteilung der ASG Altenkirchen in die Medenspiele. In der Jugendabteilung ...

Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“ am 2. Juni

In der Raiffeisen-Region findet diesen Sonntag, 2. Juni, unter dem Motto „Let’s go Raiffeisen“ eine Sternwanderung ...

5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Bei optimalen Wetterbedingungen startete am 26. Mai um 10 Uhr der 5. Raiffeisenlauf des TuS Horhausen. ...

Rüddel befürwortet Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs

„Um mittelständische Unternehmen und Vereine, auch im Landkreis Altenkirchen, effektiv vor missbräuchlichen ...

Ranzenbande aus Oberlahr besuchte den Neuwieder Zoo

Am Montag, den 27. Mai 2019 besuchten die zukünftigen Schulkinder, die Ranzenbande, der katholischen ...

Werbung