Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Kammerchor Marienstatt konzertiert am Pfingstsamstag

Ein geistliches Konzert unter dem zu Pfingsten passenden Motto „Veni Creator Spiritus“ (auf Deutsch: „Komm, Schöpfer Geist“) bietet der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles am Pfingstsamstag, dem 8. Juni um 20 Uhr in der Katholischen Kirche in Hachenburg an. Die Besucher erwartet ein sehr anspruchsvolles Programm mit mehreren Werken für zwei Chöre.

Kammerchor Marienstatt. Foto: privat

Hachenburg. So werden aus der erstmals 1963 uraufgeführten Messe des Schweizer Komponisten Frank Martin neben dem Kyrie auch das Sanctus und Benedictus zu hören sein. Diese Messe mit Elementen des französischen Impressionismus ist durch eine besonders eindringliche Tonsprache geprägt und erfordert einen leistungsfähigen Chor.

Ergänzend wird das Gloria aus der ebenfalls doppelchörigen Messe in A-Dur von Josef Gabriel Rheinberger erklingen. Für diese Komposition, die zu den schönsten Vokalmessen der Romantik zählt, wurde Rheinberger im Jahre 1879 von Papst Leo XIII. mit dem Gregorius-Orden ausgezeichnet.

Daran schließt sich mit „Warum toben die Heiden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy noch ein weiteres Werk für zwei Chöre an. Zu diesen zentralen Programmpunkten des Konzertes werden auch Werke von Grieg (I himmelen), Pärt (Da pacem) und Esenvalds (O salutaris) sowie eine Komposition von Peteris Vasks zu einem Text von Mutter Theresa zu hören sein.



Als weiteren Höhepunkt dürfen sich die Zuhörer neben einer Chorimprovisation zu Beginn noch auf die Toccata aus der 5. Orgelsymphonie von Ch. M. Widor in einer Version mit Chor freuen. Festbestimmend wird eine Komposition des Österreichers A.F. Kropfreiter sein über „Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist“.

Eintrittskarten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei den Buchhandlungen Schmitt und Hähnel in Hachenburg für Erwachsene für 10 beziehungsweise 5 Euro für Jugendliche. An der Abendkasse kosten die Karten 12 beziehungsweise 7 Euro. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai: Quote bleibt bei 4,4 Prozent

Erfreulich stabil, wenn auch dezent getrübt, präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur ...

AH-Fußball – Rheinlandmeisterschaften in Alsdorf

Die Rasensportanlage in Alsdorf ist am Wochenende Schauplatz Rheinlandmeisterschaften AH Ü 40 und AH ...

Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“ am 2. Juni

In der Raiffeisen-Region findet diesen Sonntag, 2. Juni, unter dem Motto „Let’s go Raiffeisen“ eine Sternwanderung ...

ASG Altenkirchen: Tennisabteilung startet in die Medenspiele

Auch dieses Jahr startet die Tennisabteilung der ASG Altenkirchen in die Medenspiele. In der Jugendabteilung ...

Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die dritte Runde

Ab heute (29. Mai), 18 Uhr, geht das "24-Stunden-Grillen" in Ingelbach los. Bereits zum dritten Mal laden ...

Werbung