Werbung

Nachricht vom 02.03.2010    

Etzbacher Volleyball-Frauen weiter auf Siegeskurs

Der Trainer ist noch immer vorsichtig beim Thema Aufstieg - aber wer will die Etzbacher Volleyball-Frauen bei ihrem Siegeszug in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland noch stoppen. Jetzt wurde auch der direkte Konkurrent Landau klar mit 3:0 geschlagen. Von vier ausstehenden Spielen brauchen die Etzbacherinnen nur noch einen Sieg.

Etzbach. Eigentlich war das Spiel zwischen Etzbach und Landau von SSG-Coach Hartmut Schäbitz als Spitzenspiel der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland ausgewiesen worden. Doch die frisch aufspielenden Etzbacherinnen ließen ihrem Gegner kaum eine Chance, um seine Klasse unter Beweis zu stellen, und zwangen ihn mit 3:0 in die Knie. Vor allem in den ersten beiden Sätzen brillierte Etzbach mit harten Aufschlägen, donnernden Angriffen und sicherem Block. In Satz eins hielten die Landauerinnen anfangs noch gut mit und ließen Etzbach nicht davonziehen. Bis zum 17:13 für die SSG lieferten sich die beiden Teams einige sehenswerte Ballwechsel, die auf ein spannendes Spiel hoffen ließen. Zum Ende hin kamen die Gäste allerdings nicht mehr durch und unterlagen Etzbach 16:25.
Im zweiten Satz demonstrierte die SSG eindrucksvoll, dass sie völlig verdient ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. Mit 25:10 grenzte das Ergebnis schon an eine Deklassierung. Aufgrund dieser Überlegenheit nahmen die Etzbacherinnen den dritten Durchgang wohl etwas zu locker und erlaubten sich nun auch einige Fehler. Landau drohte wieder ins Spiel zu kommen und führte zeitweise mit 10:6. Doch Etzbach ließ sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen und gewann auch den dritten Satz mit 25:23. Trainer Schäbitz freute sich über die gute Leistung seiner Mannschaft. Auch wenn er beim Thema Aufstieg noch immer vorsichtig bleibt, gibt auch er zu: "Wenn wir jetzt nicht aufsteigen, dann weiß ich auch nicht mehr." Von den vier verbliebenen Spielen brauchen die Etzbacherinnen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen.
Die Kreisligamannschaft der SSG hat es dagegen schon geschafft, ihren Titel vorzeitig zu erringen. Nach dem 3:1-Sieg der Etzbacher gegen Rheinbreitbach ist es Verfolger Linz nun auch rein rechnerisch nicht mehr möglich, mit der SSG gleichzuziehen. Den Linzern, die ansonsten auch nur Siege feiern durften, wurden die beiden knappen Niederlagen gegen Etzbach zum Verhängnis. Die drittplatzierten Rheinbreitbacher schafften es am Samstag zwar, Etzbach den ersten Satz mit 25:22 abzunehmen. Danach ließ die SSG aber nichts mehr anbrennen und holte sich mit 25:22, 25:19 und 25:11 vorzeitig den Titel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Bigband der Bundeswehr im Kulturwerk

Die Bigband der Bundeswehr gibt ein Konzert im Kulturwerk in Wissen - ein großartiges Konzerterlebnis ...

Bätzing und Krell fordern zügigen HTS-Weiterbau

Dem Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße) von Eiserfeld bis Niederschelderhütte steht - zumindest rechtlich ...

77 Kindergärten freuen sich über großzügige Spende

Das Lächeln stand den Kindergärtnerinnen ins Gesicht geschrieben. 38.500 Euro spendete die Kreissparkasse ...

Neueröffnung von SFE-Games in Betzdorf

Ein neues Geschäft in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Dort wurde jetzt SFE-Games eröffnet. Auch Bürgermeister ...

Kindergarten-Kinder mit "Berlinern" überrascht

Im Kommunalen Kindergarten in Daaden hat sich jetzt die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat umgesehen. Dabei ...

Hans-Peter Melles neuer Polizeichef in Wissen

Die Polizeiwache Wissen hat einen neuen Leiter. Am Dienstag, 2. März, hat Polizei-Hauptkommissar Hans-Peter ...

Werbung