Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Zum Austoben: Die Sparkassenstiftung spendet eine Hüpfburg

Die Stiftung der früheren Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt jährlich auf vielseitige Art lokale und regionale Projekte. Damit übernimmt die Stiftung große Verantwortung für die Region und ist stark mit den Menschen vor Ort verbunden. Für die Verbandsgemeinde Wissen gab es jetzt eine Hüpfburg.

Die Vertreter des Stiftungskuratoriums Sparkasse übergaben die neue Hüpfburg an die Verbandsgemeinde Wissen. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Wissen. Die Sparkassenstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt seit 30 Jahren regelmäßig gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen mit den Erträgen ihres Stiftungskapitals. Mit einer Spende der Stiftung wurde vor kurzem eine Hüpfburg angeschafft. Die offizielle Übergabe an die Verbandsgemeinde Wissen, vertreten durch Bürgermeister Michael Wagener, fand in der Kindertagesstätte (Kita) St. Katharina in Wissen-Schönstein statt. Die Kinder der Kita waren sehr aufgeregt und hatten besonders großen Spaß, die Hüpfburg ausgiebig zu testen und sich darauf so richtig auszutoben.

Die Hüpfburg kann über die Verbandsgemeinde Wissen für Veranstaltungen, Feste oder auch private Feiern im Kreis Altenkirchen gemietet werden (Kontakt: Jochen Stentenbach, Tel. 02742-939159, E-Mail: info@rathaus-wissen.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Vorbereitung auf den Heiligen Geist: Pfingstnovene in Betzdorf

Ab Freitag, dem 31. Mai, wird unter der Federführung des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden ...

Zukunftsängste einer Eintagsfliege: Markus Maria Profitlich gastierte im Kulturwerk

„Wie verrückt muss man selber sein, um den galoppierenden Wahnsinn um sich herum zu ertragen?“ Markus ...

Jubiläum: Steckensteiner Wohnstätte der Lebenshilfe wurde 30

Menschen mit und ohne Handicap feierten gemeinsam am Sonntag (26. Mai) mit einem großen Fest das 30-jährige ...

Familienfahrt in den Zoo Duisburg

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, ...

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatique und Fibromyalgie

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Werbung