Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Vorbereitung auf den Heiligen Geist: Pfingstnovene in Betzdorf

Ab Freitag, dem 31. Mai, wird unter der Federführung des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden in Betzdorf wieder ein Neun-Tage-Gebet zur Vorbereitung auf das Pfingstfest angeboten, in dem die Sendung des Heiligen Geistes und sein Wirken im Alltag eines jeden Menschen im Mittelpunkt stehen. Während der Pfingstnovene wird zum ersten Mal eine zwölf Meter lange rot-weiße Turmfahne den Kirchturm von St. Ignatius zieren und auf das Neun-Tage-Gebet aufmerksam machen.

Ab Freitag, dem 31. Mai, wird unter der Federführung des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden in Betzdorf wieder ein Neun-Tage-Gebet zur Vorbereitung auf das Pfingstfest angeboten. (Foto: privat)

Betzdorf. „Das ist eine gute Idee, denn der Heilige Geist wird in Zukunft eine große Rolle spielen.“ Mit diesen Worten unterstützte der verstorbene Pastor Georg Koch im Jahr 2013 die spontane Idee des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden, eine Pfingstnovene in St. Ignatius durchzuführen. Betrat der Arbeitskreis damals noch Neuland, gehört die Pfingstnovene in der Betzdorfer Pfarrei zu den sehr gut besuchten Andachten, mit denen sich eine neue und durchaus auch zukunftsweisende Form der Zusammenkunft für die Gemeinde etabliert hat, gerade auch mit Blick auf das Jahr 2020, in dem auf der „Trierischen Insel“ die Umstrukturierung zur Großpfarrei vollzogen werden soll.

Neun-Tage-Gebet zur Vorbereitung auf das Pfingstfest
Und so wird unter der Federführung des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden auch im Jahr 2019 wieder ein Neun-Tage-Gebet zur Vorbereitung auf das Pfingstfest angeboten, in dem die Sendung des Heiligen Geistes und sein Wirken im Alltag eines jeden Menschen im Mittelpunkt stehen. Jede einzelne Andacht wird dabei von Laiengruppen vorbereitet und durchgeführt sowie von Instrumentalisten musikalisch umrahmt. Die Schrifttexte, Betrachtungen und Gebete wollen helfen, dass die oft so vordergründig erscheinende Alltagswelt transparent wird auf die geheimnisvolle Gegenwart Gottes hin.



Neue Fahne
In der Zeit von Freitag, dem 31. Mai, bis einschließlich Samstag, dem 8. Juni, wird jeden Abend ab 19 Uhr in St. Ignatius zusammen gebetet und gesungen. Am Dienstag, dem 4. Juni, wird die Andacht vom Chor „Bunt gemischt“ unter der Leitung von Dekanatskantor Torsten Stendenbach gestaltet. Während der neuntägigen Pfingstnovene wird zum ersten Mal eine zwölf Meter lange rot-weiße Turmfahne den neuen Kirchturm von St. Ignatius zieren und auf das Neun-Tage-Gebet aufmerksam machen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Zukunftsängste einer Eintagsfliege: Markus Maria Profitlich gastierte im Kulturwerk

„Wie verrückt muss man selber sein, um den galoppierenden Wahnsinn um sich herum zu ertragen?“ Markus ...

Jubiläum: Steckensteiner Wohnstätte der Lebenshilfe wurde 30

Menschen mit und ohne Handicap feierten gemeinsam am Sonntag (26. Mai) mit einem großen Fest das 30-jährige ...

Katholische Öffentliche Bücherei Hamm stellt Urlaubslektüren vor

„Neue Urlaubslektüre auf dem Büchertisch“ heißt es beim Team der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) ...

Zum Austoben: Die Sparkassenstiftung spendet eine Hüpfburg

Die Stiftung der früheren Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt jährlich auf vielseitige Art lokale ...

Familienfahrt in den Zoo Duisburg

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, ...

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatique und Fibromyalgie

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Werbung