Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Jubiläum: Steckensteiner Wohnstätte der Lebenshilfe wurde 30

Menschen mit und ohne Handicap feierten gemeinsam am Sonntag (26. Mai) mit einem großen Fest das 30-jährige Bestehen der Wohnstätte Mittelhof der Lebenshilfe. Spiele, Spaß, Gesang und Unterhaltung standen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Bereits beim ökumenischen Gottesdienst am Morgen schien die Sonne und ließ sich auch den ganzen Tag über nicht mehr vertreiben.

Die Gruppe Dance Attack legte einen flotten Tanz hin und bekam begeisterten Applaus von den Zuschauern. (Foto: ma)

Mittelhof-Steckenstein. Menschen mit und ohne Handicap feierten gemeinsam am Sonntag (26. Mai) mit einem großen Fest das 30-jährige Bestehen der Wohnstätte Mittelhof der Lebenshilfe. Die Organisatoren hatten sich gutes Wetter gewünscht und der Wunsch wurde voll erfüllt. Spiele, Spaß, Gesang und Unterhaltung standen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Bereits beim ökumenischen Gottesdienst am Morgen, mit Gedenken an die Verstorbenen, begleitet vom Kirchenchor Cäcilia Mittelhof, schien die Sonne und ließ sich auch den ganzen Tag über nicht mehr vertreiben. Nicht nur der Kickertisch war heiß begeht, auch die quietschgelbe Giraffen-Hüpfburg wurde ohne Unterlass frequentiert. Eine kleine Holzkegelbahn zog Große und Kleine an und der Jubel, wenn alle Neune fielen, war noch Meter weiter zu hören. Ein weiteres Highlight war das Torwandschießen.

Am Mittag bildeten sich Schlangen vor dem Imbiss-Stand, der mit leckerem Gyros, Currywurst und Pommes punkten konnte. Kühle Getränke und frisch gebackene Waffeln fanden ebenso reißenden Absatz wie die tollen gespendeten Kuchen und Torten. Die Musikkapelle Rot-Weiß Nauroth umrahmte musikalisch mit schmissigen Weisen, der MGV Steckenstein sorgte ebenfalls für beste Stimmung, wie auch der Chor Geradeaus und die Jazzband Schräglage Wenn die Musiker mal pausierten, dann trat DJ Udo in Aktion und legte flotte Hits auf. Die Gruppe Dance Attack legte einen flotten Tanz hin und bekam begeisterten Applaus von den Zuschauern.



Eine besondere Ehrung erfuhren die Mitbewohner, die seit 30 Jahren in der Wohnstätte zu Hause sind: In einer Power-Point-Präsentation wurde mittels alten Dias ein Eindruck vermittelt, wie es dort vor 30 Jahren aussah. (ma)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Katholische Öffentliche Bücherei Hamm stellt Urlaubslektüren vor

„Neue Urlaubslektüre auf dem Büchertisch“ heißt es beim Team der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) ...

Dragon-Cup: Taekwondo-Turnier in Flammersfeld war ein Erfolg

Fünf Taekwondo-Vereine aus der Region trafen sich zu einem Freundschaftsturnier in der Grundschulturnhalle ...

Betrunken ohne Führerschein, TÜV und Versicherung Unfall gebaut

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstag, den 30. Mai gegen 14 Uhr. ...

Zukunftsängste einer Eintagsfliege: Markus Maria Profitlich gastierte im Kulturwerk

„Wie verrückt muss man selber sein, um den galoppierenden Wahnsinn um sich herum zu ertragen?“ Markus ...

Vorbereitung auf den Heiligen Geist: Pfingstnovene in Betzdorf

Ab Freitag, dem 31. Mai, wird unter der Federführung des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden ...

Zum Austoben: Die Sparkassenstiftung spendet eine Hüpfburg

Die Stiftung der früheren Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt jährlich auf vielseitige Art lokale ...

Werbung