Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Betrunken ohne Führerschein, TÜV und Versicherung Unfall gebaut

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstag, den 30. Mai gegen 14 Uhr. Mit 2,64 Promille, ohne Führerschein, ohne Versicherung und ohne TÜV war der Mann mit dem Motorrad unterwegs. Es kam, wie es kommen musste, er baute einen Unfall.

Symbolfoto

Rott. Ein 30-Jähriger Motorradfahrer befuhr mit einem Krad die L 272 aus Richtung Flammersfeld kommend Fahrtrichtung Asbach. Im Verlauf zweier Rechtskurven verlor dieser die Kontrolle über das Motorrad, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW.

Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrer verletzt, an den Kraftfahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden. Die Gesamtschadenshöhe wird von der Polizei auf 10000 Euro beziffert. Die Strecke musste zeitweise voll gesperrt werden, da ausgelaufene Betriebsstoffe die Fahrbahn unbefahrbar machten.

Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer des Motorrades mit einer zu erwartenden Blutalkoholkonzentration von 2,64 Promille unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Ferner war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, das von ihm geführte Motorrad war nicht mehr versichert und der TÜV seit fast einem Jahr abgelaufen. Aufgrund dieser Feststellungen wird sich der Fahrzeugführer des Motorrades strafrechtlich zu verantworten haben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld

In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende ...

Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Weitere Artikel


59er Kommunionkinder feierten in St. Katharina

Die Kommunionkinder des Jahrgangs 1959 aus dem heutigen Wissener Stadtteil Schönstein trafen sich zur ...

Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Hochwasservorsorge: Erster Workshop in der VG Kirchen

Die Arbeit am Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Kirchen nimmt weiter Gestalt an, ein ...

Dragon-Cup: Taekwondo-Turnier in Flammersfeld war ein Erfolg

Fünf Taekwondo-Vereine aus der Region trafen sich zu einem Freundschaftsturnier in der Grundschulturnhalle ...

Katholische Öffentliche Bücherei Hamm stellt Urlaubslektüren vor

„Neue Urlaubslektüre auf dem Büchertisch“ heißt es beim Team der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) ...

Jubiläum: Steckensteiner Wohnstätte der Lebenshilfe wurde 30

Menschen mit und ohne Handicap feierten gemeinsam am Sonntag (26. Mai) mit einem großen Fest das 30-jährige ...

Werbung