Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

59er Kommunionkinder feierten in St. Katharina

Die Kommunionkinder des Jahrgangs 1959 aus dem heutigen Wissener Stadtteil Schönstein trafen sich zur Feier der Diamantenen Kommunion. Neben dem Gottesdienst in der Schönsteiner Kirche St. Katharina standen ein gemeinsames Essen in der Brauhausgastronomie Germania und Kaffeetrinken in Marienthal auf dem Programm – und dabei gab es natürlich viele Geschichte aus den vergangenen Jahrzehnten seit 1959 zu erzählen.

Die Kommunionkinder des Jahrgangs 1959 aus dem heutigen Wissener Stadtteil Schönstein trafen sich zur Feier der Diamantenen Kommunion. (Foto: privat)

Wissen-Schönstein. 1959: Der Kanzler hieß Adenauer, der Fußball-Bundestrainer Herberger, der Papst Johannes XXIII. Der britische Kleinwagen Mini kam damals auf den Markt, in New York wurde die erste Barbie-Puppe vorgestellt, ein Comic-Held namens Asterix erblickte das Licht der Welt. Und im heutigen Wissener Stadtteil Schönstein fand damals wie heute eine Erstkommunionfeier statt. 60 Jahre später trafen sich Stefan Maag, Hermann-Josef Fehling, Resi Metternich, Brigitte de Nichilo, Irmgard Ersfeld, Renate Schnütgen, Werner Schumann, Maria Bernhardt, Rosemarie Wagner und Hermann-Josef Selbach zur Diamantenen Kommunion. Neben dem Gottesdienst in der Schönsteiner Kirche St. Katharina standen ein gemeinsames Essen in der Brauhausgastronomie Germania und Kaffeetrinken in Marienthal auf dem Programm – und dabei gab es natürlich viele Geschichte aus den vergangenen Jahrzehnten seit 1959 zu erzählen. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Hochwasservorsorge: Erster Workshop in der VG Kirchen

Die Arbeit am Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Kirchen nimmt weiter Gestalt an, ein ...

Wissener BBS-Schüler bringen „Heimatflimmern“ ins Kulturwerk

Am Mittwoch, dem 5. Juni, führen Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen im ...

Betrunken ohne Führerschein, TÜV und Versicherung Unfall gebaut

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstag, den 30. Mai gegen 14 Uhr. ...

Dragon-Cup: Taekwondo-Turnier in Flammersfeld war ein Erfolg

Fünf Taekwondo-Vereine aus der Region trafen sich zu einem Freundschaftsturnier in der Grundschulturnhalle ...

Katholische Öffentliche Bücherei Hamm stellt Urlaubslektüren vor

„Neue Urlaubslektüre auf dem Büchertisch“ heißt es beim Team der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) ...

Werbung