Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

Serenade auf Schloss Schönstein: Vorverkauf läuft

Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters kommt am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr ins malerische Schloss nach Wissen-Schönstein zur diesjährigen Serenade. „Mozart unter dem Sternenzelt“ lautet der Titel. Neben den vier Quartetten für Flöte, Violine, Viola und Violoncello werden drei Sternbilder von Karlheinz Stockhausen zu hören sein: Wassermann, Skorpion und Fische. Der Vorverkauf hat begonnen.

Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters kommt am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr ins malerische Schloss nach Wissen-Schönstein zur diesjährigen Serenade. (Foto: Hans-Georg Orthen)

Wissen-Schönstein. Freunde klassischer Musik sollten sich diesen Termin merken: Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters kommt am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr ins malerische Schloss nach Wissen-Schönstein. Das Motto der 103. Serenade lautet: „Mozart unter dem Sternenzelt“.

Neben den vier Quartetten für Flöte, Violine, Viola und Violoncello werden drei Sternbilder von Karlheinz Stockhausen zu hören sein: Wassermann, Skorpion und Fische. Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters, bewährt moderiert von Volker Müller, freut sich schon auf Schloss Schönstein und seine Besucher.

Der Vorverkauf für die 103. Serenade hat begonnen. Eintrittskarten gibt es wieder im Buchladen in der Maarstraße in Wissen zum Preis von 20 Euro, ermäßigt für 16 Euro (Tel.: 02742-1874). Die Zahl der Vorverkaufskarten ist auf 80 begrenzt, da das Konzert bei schlechtem Wetter in den Innenräumen des Schlosses stattfinden muss. Bei Sonnenschein ist das Konzert draußen, in diesem Falle sind weitere Besucher willkommen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen mit seiner Marke „Wissener eigenART“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Julia Ulonska ist Michelbacher Schützenkönigin

Am Donnerstag (30. Mai) trafen sich die Mitglieder der „Adler“-Schützen Michelbach zum traditionellen ...

Wissener Schülerinnen bekommen Preis der Landeszentrale für politische Bildung

In einer Feierstunde im Frankfurter Hof in Mainz erhielten die beiden Schülerinnen Cagla Aydöre und Seyma ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach auch bei dritter Auflage ein Erfolg

Beim dritten Ingelbacher 24-Stunden-Grillen konnten die insgesamt rund 1000 Besucher der Veranstaltung ...

Wissener BBS-Schüler bringen „Heimatflimmern“ ins Kulturwerk

Am Mittwoch, dem 5. Juni, führen Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen im ...

Hochwasservorsorge: Erster Workshop in der VG Kirchen

Die Arbeit am Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Kirchen nimmt weiter Gestalt an, ein ...

Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Werbung