Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

Julia Ulonska ist Michelbacher Schützenkönigin

Am Donnerstag (30. Mai) trafen sich die Mitglieder der „Adler“-Schützen Michelbach zum traditionellen Schießen um die Königswürde. Am Vormittag wurden bereits die Majestäten bei den Schülern und der Jugend ermittelt. Richtig spannend wurde es dann später bei den Erwachsenen.

Julia Ulonska ist Michelbacher Schützenkönigin. (Foto: privat)

Michelbach. Traditionell werden bei den „Adler“-Schützen Michelbach am Vatertag die Majestäten ausgeschossen. Die Schüler und die Jugend waren die ersten, bei denen die neuen Würdenträger feststanden: Bei den Schülern heißt der Prinz nun Tobias Holzapfel, Kronprinz ist Pascal Eitze.

Richtig spannend wurde es bei den Erwachsenen: Nachdem zunächst die „Preise“ geschossen wurden, traten fünf Kandidaten zum Königsschießen an. Hier konnte ein neues Mitglied auf Anhieb sein Schützentalent beweisen. Nach einem zähen Ringen – der Vogel wehrte sich nach Kräften – stand die neue Majestät fest: Die Michelbacher Schützen werden – nach der Krönung, die am kommenden Samstag, dem 1. Juni, stattfindet – durch Schützenkönigin Julia Ulonska regiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wissener Schülerinnen bekommen Preis der Landeszentrale für politische Bildung

In einer Feierstunde im Frankfurter Hof in Mainz erhielten die beiden Schülerinnen Cagla Aydöre und Seyma ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach auch bei dritter Auflage ein Erfolg

Beim dritten Ingelbacher 24-Stunden-Grillen konnten die insgesamt rund 1000 Besucher der Veranstaltung ...

Hospizverein Altenkirchen auf Kongress „Leben und Tod“ in Bremen

Vom 9. bis 12. Mai machten sich sechs ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und eine hauptamtliche Koordinatorin ...

Serenade auf Schloss Schönstein: Vorverkauf läuft

Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters kommt am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr ins malerische ...

Wissener BBS-Schüler bringen „Heimatflimmern“ ins Kulturwerk

Am Mittwoch, dem 5. Juni, führen Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen im ...

Hochwasservorsorge: Erster Workshop in der VG Kirchen

Die Arbeit am Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Kirchen nimmt weiter Gestalt an, ein ...

Werbung