Werbung

Region |


Nachricht vom 03.03.2010    

Bätzing und Krell fordern zügigen HTS-Weiterbau

Dem Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße) von Eiserfeld bis Niederschelderhütte steht - zumindest rechtlich - nichts mehr im Wege. Die haben jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell bekannt gegeben.

Siegen/Mudersbach. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell zeigen sich erleichtert über die Nachricht, dass die rechtlichen Hindernisse für den Weiterbau der HTS von Siegen-Eiserfeld bis Mudersbach-Niederschelderhütte jetzt ausgeräumt werden konnten.
"Mit der Rücknahme der letzten Klage auf nordrhein-westfälischer Seite verbinden wir die Hoffnung, dass diese wichtige infrastrukturelle Maßnahme nun endlich zeitnah fortgeführt wird", erklären Bätzing und Krell in einer Presseerklärung vom Mittwoch, 3. März. Die SPD-Politiker hatten in der Vergangenheit wiederholt mit Nachdruck den Weiterbau gefordert. Gerade für den nördlichen Teil des Landkreises Altenkirchen sei die Maßnahme von großer Bedeutung, weil hierdurch eine schnellere Anbindung an die A 45 und damit in die Regionen Köln/Bonn und Frankfurt, aber auch an das Oberzentrum Siegen erfolgen könne.
Bätzing und Krell setzen mit Blick auf die Diskussionen um das Bau- und Finanzierungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen darauf, dass dem HTS-Süd-Anschluss auch aus finanzieller Sicht nichts mehr im Wege steht. Beide können sich dabei der Unterstützung ihrer Parlamentskollegen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein sicher sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


DRK: Dr. Alfred Beth kandidiert nicht mehr

Nach fast 30 Jahrem im Amt als Vorsitzender des DRK wird Dr. Alfred Beth für eine weitere Amtsperiode ...

77 Kindergärten freuen sich über großzügige Spende

Das Lächeln stand den Kindergärtnerinnen ins Gesicht geschrieben. 38.500 Euro spendete die Kreissparkasse ...

Gesundheit: Kreis-Jusos kritisieren Union

Über die Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen haben die Jusos im Kreis bei ihren jüngsten Treffen ...

Bigband der Bundeswehr im Kulturwerk

Die Bigband der Bundeswehr gibt ein Konzert im Kulturwerk in Wissen - ein großartiges Konzerterlebnis ...

Interview: Notarztstandorte erhalten

Schon lange ist die notärztliche Versorgung der Bevölkerung im Landkreis Altenkirchen nur unzureichend ...

Wasserretter der DLRG übten bei Hochwasser

Eine Wasserrettungsübung in der hochwasserführenden Sieg machte jetzt die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen. ...

Werbung