Werbung

Region |


Nachricht vom 03.03.2010    

Bätzing und Krell fordern zügigen HTS-Weiterbau

Dem Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße) von Eiserfeld bis Niederschelderhütte steht - zumindest rechtlich - nichts mehr im Wege. Die haben jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell bekannt gegeben.

Siegen/Mudersbach. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell zeigen sich erleichtert über die Nachricht, dass die rechtlichen Hindernisse für den Weiterbau der HTS von Siegen-Eiserfeld bis Mudersbach-Niederschelderhütte jetzt ausgeräumt werden konnten.
"Mit der Rücknahme der letzten Klage auf nordrhein-westfälischer Seite verbinden wir die Hoffnung, dass diese wichtige infrastrukturelle Maßnahme nun endlich zeitnah fortgeführt wird", erklären Bätzing und Krell in einer Presseerklärung vom Mittwoch, 3. März. Die SPD-Politiker hatten in der Vergangenheit wiederholt mit Nachdruck den Weiterbau gefordert. Gerade für den nördlichen Teil des Landkreises Altenkirchen sei die Maßnahme von großer Bedeutung, weil hierdurch eine schnellere Anbindung an die A 45 und damit in die Regionen Köln/Bonn und Frankfurt, aber auch an das Oberzentrum Siegen erfolgen könne.
Bätzing und Krell setzen mit Blick auf die Diskussionen um das Bau- und Finanzierungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen darauf, dass dem HTS-Süd-Anschluss auch aus finanzieller Sicht nichts mehr im Wege steht. Beide können sich dabei der Unterstützung ihrer Parlamentskollegen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein sicher sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


77 Kindergärten freuen sich über großzügige Spende

Das Lächeln stand den Kindergärtnerinnen ins Gesicht geschrieben. 38.500 Euro spendete die Kreissparkasse ...

Altenkirchener Bogenschützen bestätigten Vorstand

Die Altenkirchener Bogenschützen haben in ihrer jährlichen Vollversammlung dem amtierenden Vorstand ihr ...

Selbst Erben will gelernt sein

Viel zu oft wird der Erbfall zum Ernstfall, führt zu Streitigkeiten innerhalb ganzer Familien. Meist ...

Bigband der Bundeswehr im Kulturwerk

Die Bigband der Bundeswehr gibt ein Konzert im Kulturwerk in Wissen - ein großartiges Konzerterlebnis ...

Etzbacher Volleyball-Frauen weiter auf Siegeskurs

Der Trainer ist noch immer vorsichtig beim Thema Aufstieg - aber wer will die Etzbacher Volleyball-Frauen ...

Neueröffnung von SFE-Games in Betzdorf

Ein neues Geschäft in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Dort wurde jetzt SFE-Games eröffnet. Auch Bürgermeister ...

Werbung