Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

Wissener Schülerinnen bekommen Preis der Landeszentrale für politische Bildung

In einer Feierstunde im Frankfurter Hof in Mainz erhielten die beiden Schülerinnen Cagla Aydöre und Seyma Dana, beide Jahrgangsstufe 11 des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen, einen 2. Preis für ihre Projektarbeit zum Thema: Frauen verändern die Welt. Die Ehrung erfolgte durch den Landtagspräsidenten von Rheinlandpfalz, Hendrik Hering, und die stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung, Marianne Rhode.

Cagla Aydöre und Seyma Dana erhielten einen 2. Preis für ihre hervorragende Projektarbeit zum Thema: Frauen verändern die Welt. (Foto: Gymnasium Wissen)

Wissen/Mainz. Die beiden Schülerinnen hatten eine lebensgroße Hängepuppe gebastelt. Mit ihren beiden Seiten soll sie dem Betrachter die Vielseitigkeit einer Frau verdeutlichen. Sie ist einerseits berufstätig, gleichzeitig vereinigt sie als Hausfrau und Mutter unzählige weitere Berufe in sich, für die diese auch heute immer noch zu wenig Wertschätzung erfährt.

Aus den 128 Arbeiten, die zu diesem Thema eingereicht wurden, bedachten die Juroren die beiden Schülerinnen mit dem 2. Preis. Insgesamt haben an diesem Wettbewerb 1119 Jugendliche teilgenommen und 246 Arbeiten eingereicht. Auch der Grundkurs Geschichte 11 des Gymnasiums wurde mit einem 3. Preis belohnt für ihr Plakatband über berühmte Frauen aus Wissenschaft, Politik und Kunst.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Elisabeth Wieschollek, die betreuende Lehrerin der beiden Gruppen, erhielt einen Buchpreis, da sie während der letzten 30 Jahre immer wieder verantwortliche Lehrerin siegreicher Schülerinnen und Schüler war.Die Preisträgerarbeiten können in einer Ausstellung im Landtag in Mainz besichtigt werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


24-Stunden-Grillen in Ingelbach auch bei dritter Auflage ein Erfolg

Beim dritten Ingelbacher 24-Stunden-Grillen konnten die insgesamt rund 1000 Besucher der Veranstaltung ...

Hospizverein Altenkirchen auf Kongress „Leben und Tod“ in Bremen

Vom 9. bis 12. Mai machten sich sechs ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und eine hauptamtliche Koordinatorin ...

Erstes Treffen des Katzwinkler Unternehmer Stammtischs

Zu einem ersten Treffen haben sich Katzwinkler Unternehmer am Abend des 23. Mai 2019 im Haus Marienberge ...

Julia Ulonska ist Michelbacher Schützenkönigin

Am Donnerstag (30. Mai) trafen sich die Mitglieder der „Adler“-Schützen Michelbach zum traditionellen ...

Serenade auf Schloss Schönstein: Vorverkauf läuft

Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters kommt am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr ins malerische ...

Wissener BBS-Schüler bringen „Heimatflimmern“ ins Kulturwerk

Am Mittwoch, dem 5. Juni, führen Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen im ...

Werbung