Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

In der Obstplantage wurde es „rund um die Bienen“ interessant

Zu einem Nachmittag „Rund um die Bienen“ hatten der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. und der Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V. am Samstag, den 25. Mai 2019 in die Obstplantage in Elkhausen eingeladen. Vor allem, aber nicht nur, gerieten die kleinen Besucher in Staunen.

So interessant ging es "rund um die Bienen" zu. (Foto: Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen)

Katzwinkel/Elkhausen. Nachdem Katharina Behner und Irmgard Weber vom Dorfgemeinschaftsverein die Gäste zur Veranstaltung begrüßt hatten, führte Fred Börner, der Vorsitzende des Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V., die interessierten Naturfreunde durch die Plantage. Fred Börner, der hier auf seiner Parzelle ebenfalls mehrere Bienenstöcke beheimatet hat, berichtete jede Menge Wissenswertes über das Leben der Bienen und auch über die Arbeit des Imkers.

Ulrich Müller, vom Bienenzuchtverein Wissen hatte in der Plantage einen Bienenschaukasten aufgestellt. Im Schaukasten ist ein kleines Bienenvolk untergebracht. Innen sind zwei Waben übereinander angeordnet, daneben jeweils zwei Glasscheiben. Durch diese Konstruktion ist es möglich, in das Innere des Völkchens zu schauen. Der Schaukasten sorgte für reges Interesse und versetze nicht nur die kleinen Besucher des Nachmittags in Staunen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Wie ankündigt konnten die Kinder sich einen bienenfreundlichen Garten im Topf anpflanzen und diesen mit nach Hause nehmen. Für das Material dazu bedankt sich der Dorfgemeinschaftsverein herzlich für die Unterstützung von Baufach Centrum Kaiser, der Wingendorfer Gärtnerei und auch der Nabu, die alle die Aktion mit Saatgut, Töpfen und Pflanzerde kostenlos unterstützten.

Wer möchte, kann gerne Bilder des blühenden bienenfreundlichen Gartens im Topf an den Dorfgemeinschaftsverein senden katzwinkel-elkhausen@t-online.de. Die Bilder werden ggf. veröffentlicht oder einen Platz im Kalender für 2020 finden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

Weitere Artikel


Achtung: Vor Zecken schützen

Zeckenstich – was tun? In der Zeit von April bis Oktober ist das Risiko von Zecken am größten. Sie lauern ...

Wissener Bogenschützen richteten Kreis- und Bezirksmeisterschaften aus

Sechs Kreismeister-Titel und fünf Bezirksmeister-Titel holten die Bogenschpützen des SV Wissen bei den ...

Für das Miteinander: Diversity-Tag an der Uni Siegen gefeiert

Die Universität Siegen feierte am 28. Mai den deutschlandweiten Diversity-Tag. Als Unterzeichnerin der ...

Erstes Treffen des Katzwinkler Unternehmer Stammtischs

Zu einem ersten Treffen haben sich Katzwinkler Unternehmer am Abend des 23. Mai 2019 im Haus Marienberge ...

Hospizverein Altenkirchen auf Kongress „Leben und Tod“ in Bremen

Vom 9. bis 12. Mai machten sich sechs ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und eine hauptamtliche Koordinatorin ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach auch bei dritter Auflage ein Erfolg

Beim dritten Ingelbacher 24-Stunden-Grillen konnten die insgesamt rund 1000 Besucher der Veranstaltung ...

Werbung