Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2007    

TSF vor 40 Jahren in Dienst gestellt

Die Mitglieder des Löschzuges der VG-Feuerwehr Altenkirchen feierten jetzt den runden Geburtstag eines Feuerwehrfahrzeuges. Das TSF der Marke Ford Transit wurde vor 40 Jahren in Dienst gestellt.

transit

Weyerbusch. Vor 40 Jahren wurde der Ford Transit der Feuerwehr Weyerbusch in Dienst gestellt. Aus diesem Anlass hatte man im Feuerwehrgerätehaus das alte Schätzchen aufpoliert und mit einer Girlande geschmückt.
Angeschafft worden war der Transit als es noch das Amt Weyerbusch gab. So steht auch heute noch auf der Türe des Fahrzeuges "Amtsfeuerwehr Weyerbusch". Das, so Wehrführer Gerd Müller, werde auch in Zukunft nicht geändert. Der Wagen transportiert seit Jahr und Tag die selbe Tragkraftspritze. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 65 PS starken Ottomotor. Platz bietet der Transit für sechs Personen. Zur Geburtstagsfeier erschienen neben den Mitgliedern des Löschzuges auch vier Alterskameraden, die das Fahrzeug in seiner Blütezeit erlebt hatten, und auch Bürgermeister Heijo Höfer. (wwa)
xxx
Wehrführer Gerd Müller (links) und sein Stellvertreter Engelbert Bohlscheid (2. von links) mit einem Teil der Löschzugmitglieder vor dem 40 Jahre alten Transit. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Rüdiger Flemmer ist Schützenkaiser

Schützenhauptmann Rüdiger Flemmer ist neuer Schützenkaiser des Schützenvereins Leuzbach/Bergenhausen. ...

Kürbis blickt von der Hecke herab

Da staunte die Hobbygärtnerin Inge Hegeler aus Leuzbach nicht schlecht, als sich eine ihrer Kürbispflanzen ...

Zum Jubiläum Preise wie vor 25 Jahren

Preise wir vor 25 Jahren gab es am Freitag, 17. August, am Imbissstand von Uwe Niederhausen gegenüber ...

Wo Kunst und Geschäfte blühen

Zum zweiten Male in diesem Sommer bietet das Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrum (WWZZ) in ...

Schwesternhelferinnen ausgebildet

Der DRK-Kreisverband hat wieder Schwesternhelferinnen ausgebildet. Insgesamt erhielten am Abschlussabend ...

Werbung