Werbung

Region |


Nachricht vom 04.03.2010    

77 Kindergärten freuen sich über großzügige Spende

Das Lächeln stand den Kindergärtnerinnen ins Gesicht geschrieben. 38.500 Euro spendete die Kreissparkasse Altenkirchen aus einem Sonderfonds an die 77 Kindergärten im Kreis Altenkirchen. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Dr. Andreas Reingen, würdigte die Kinderbetreuung als bedeutende gesellschaftliche Aufgabe.

Altenkirchen. Im Foyer der Kreissparkasse in Altenkirchen gab es am Mittwochabend, 3. März, lauter strahlende Gesichter. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab die Kreissparkasse Altenkirchen 38.500 Euro an die 77 Kindergärten im Kreis Altenkirchen. Aus den Händen der einzelnen Geschäftsstellenleiter erhielten die zahlreich erschienen Vertreter der Kindergärten jeweils einen Betrag von 500 Euro. Wie der Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Reingen betonte, soll damit die Kinderbetreuung als bedeutende gesellschaftliche Aufgabe gewürdigt werden. Er lobte das große Engagement der Betreuerinnen und Betreuer in der täglichen Arbeit. "Kindergärten haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung unserer Kinder", sagte Reingen. Im Kindergarten erlerne man durch den Umgang mit Gleichaltrigen, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Wie Studien belegen, werden insbesondere in den ersten Lebensjahren die Weichen für das spätere Leben gestellt. Angesichts des gesellschaftlichen Wandels und der Situation in den Familien unterstrich Reingen nochmals die Bedeutung der Kindergärten, ohne die die Planung des Alltags oft nicht machbar wäre.
Während die Kindergärtnerinnen und Kindergärtner bei einem kleinen Imbiss ihre Erfahrungen austauschen konnten, sorgte die Bläserklasse der Realschule Altenkirchen für die musikalische Unterhaltung.
Neben der Förderung der Kinderbetreuung werden aus dem Sonderfonds des PS-Sparens auch andere Einrichtungen unterstützt. Für das Jahr 2009 wurden von der Sparkasse insgesamt 100.000 Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet. Auch künftig gehen 25 Cent pro Los in diesen Spendentopf. Jedes Los kostet fünf Euro. Davon werden vier Euro automatisch gespart. Mit einem Euro nimmt der Kunde an den Auslosungen teil und kann Geldpreise im Wert von 2,50 bis 50.000 Euro gewinnen. (tb)
xxx
Er hatte gut lachen: Gisbert Runkel, Geschäftsstellenleiter in Elkenroth, machte den Vorschlag, in diesem Jahr die Kindergärten zu unterstützen. Fotos: Thorben Burbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Bogenschützen bestätigten Vorstand

Die Altenkirchener Bogenschützen haben in ihrer jährlichen Vollversammlung dem amtierenden Vorstand ihr ...

Selbst Erben will gelernt sein

Viel zu oft wird der Erbfall zum Ernstfall, führt zu Streitigkeiten innerhalb ganzer Familien. Meist ...

CDU: Katastrophalen Straßenzustand verbessern

Viele Straßen im Kreis Altenkirchen ähneln zurzeit einer Kraterlandschaft. Der CDU-Kreisvorstand hat ...

Bätzing und Krell fordern zügigen HTS-Weiterbau

Dem Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße) von Eiserfeld bis Niederschelderhütte steht - zumindest rechtlich ...

Bigband der Bundeswehr im Kulturwerk

Die Bigband der Bundeswehr gibt ein Konzert im Kulturwerk in Wissen - ein großartiges Konzerterlebnis ...

Etzbacher Volleyball-Frauen weiter auf Siegeskurs

Der Trainer ist noch immer vorsichtig beim Thema Aufstieg - aber wer will die Etzbacher Volleyball-Frauen ...

Werbung