Werbung

Region |


Nachricht vom 04.03.2010    

Gesundheit: Kreis-Jusos kritisieren Union

Über die Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen haben die Jusos im Kreis bei ihren jüngsten Treffen diskutiert. Harsche Kritik wurde dabei an den Äußerungen der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders geübt.

Altenkirchen. Die Jusos im Kreis haben sich bei ihrem jüngsten Treffen erneut mit dem Thema der Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen beschäftigt. Dabei wurde das Vorgehen der CDU im Kreis stark kritisiert. Die Jusos finden die Polemik, insbesondere der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders, unverantwortlich und fordern die beiden Politiker auf, ihre "Scheinheiligkeit" bei diesem Thema abzulegen. Rosenbauer hat beim Thema Krankenhäuser nach Meinung der Jusos ein gefährliches Doppelspiel gewählt. Einerseits baue er als Geschäftsführer des größten Krankenhausverbundes in Südwestfalen seine Standorte aus und greife damit in den "Markt" der medizinischen Versorgung im Kreis Altenkirchen ein, andererseits wolle er den "barmherzigen Samariter" für Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen spielen. Die Jungen Sozialdemokraten waren sich einig, dass man bei Rosenbauer nie wisse, in welcher Funktion er nun rede - als Geschäftsführer der Diakonie im Kreis Siegen-Wittgenstein, als CDU-Generalsekretär in Rheinland-Pfalz oder als CDU-Kreisvorsitzender.
Auch die Behauptung von Enders, Mainz stehe in der Verantwortung bei der Entscheidung über die Notarztstandorte, ist nach Meinung der Jusos "irreführend". Fakt sei, dass über die Notarztstandorte in der Region der Verantwortliche in Montabaur sitze - Landrat Achim Schwickert (CDU). Dieser müsse als Behördenleiter für den hiesigen Rettungsdienstbereich mit den Kostenträgern (DRK etc.) eine Vereinbarung herstellen. In diesem Rahmen sei er auch verantwortlich für die Verhandlungen um die Bezahlung der Notärzte. Vielleicht könnten die beiden CDU-Abgeordneten ihren - doch sicher vorhandenen - guten Einfluss einmal auf ihren Parteifreund wirken lassen und ihn auffordern, die gesamte Region und nicht nur seinen eigenen Landkreis im Blickfeld zu haben.
Das eigentliche Problem, der drohende Fachkräftemangel im Medizinbereich und der ärztlichen Versorgung, ist nach Ansicht der jungen Sozialdemokraten zu wenig zur Sprache gekommen. Statt "mit falschen Parolen" die Bevölkerung zu verunsichern, fordern die Jungen Sozialdemokraten die CDU-Verantwortlichen auf, zur Sachlichkeit bei diesem sensiblen Thema zurückzukehren. Alles andere ist nach Ansicht der Jusos Wahlkampf mit Ängsten der Bevölkerung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Bogenschützen bestätigten Vorstand

Die Altenkirchener Bogenschützen haben in ihrer jährlichen Vollversammlung dem amtierenden Vorstand ihr ...

Notarztversorgung ist zunächst sicher

Gutes und Schlechtes liegen manchmal nah beieinander. So auch zum Thema Notarztstandorte im Landkreis ...

Selbst Erben will gelernt sein

Viel zu oft wird der Erbfall zum Ernstfall, führt zu Streitigkeiten innerhalb ganzer Familien. Meist ...

77 Kindergärten freuen sich über großzügige Spende

Das Lächeln stand den Kindergärtnerinnen ins Gesicht geschrieben. 38.500 Euro spendete die Kreissparkasse ...

DRK: Dr. Alfred Beth kandidiert nicht mehr

Nach fast 30 Jahrem im Amt als Vorsitzender des DRK wird Dr. Alfred Beth für eine weitere Amtsperiode ...

Bätzing und Krell fordern zügigen HTS-Weiterbau

Dem Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße) von Eiserfeld bis Niederschelderhütte steht - zumindest rechtlich ...

Werbung