Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Offensichtlich kein Fremdverschulden: Radfahrer in Mudersbach verstorben

Am Samstag (1. Juni) kam es in Mudersbach zu einem tödlichen Unfall. Offensichtlich ohne Beteiligung weiterer Verkehrsteilnehmer verlor ein 64-jähriger
Radfahrer das Gleichgewicht und stürzte. Ersthelfer und Notarzt konnten ihm nicht mehr helfen, er verstarb an der Unfallstelle.

(Symbolfoto: AK-Kurier)

Mudersbach. Am Samstag (1. Juni) kam es in Mudersbach zu einem tödlichen Unfall. Darüber informiert die Polizeiinspektion Betzdorf per Pressemitteilung. Gegen 8.20 Uhr befuhr demnach ein 64-jähriger Radfahrer mit seinem Mountainbike die Bundesstraße B 62 aus Richtung Siegen kommend in Richtung Kirchen. An einem innerörtlichen Kreuzungsbereich in der Ortslage Mudersbach verlor der Fahrer – vermutlich wegen eines gesundheitlichen Problems – das Gleichgewicht und fuhr quer über beide Fahrstreifen gegen den Bordstein auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Dort kam er laut Bericht der Polizei auf dem Gehweg zu Fall, erlitt eine leichte Verletzung und verlor das Bewusstsein. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und anschließender notärztlicher Erstversorgung verstarb der 64-Jährige an der Unfallstelle. Eine Fremdbeteiligung an dem Unfallereignis kann ausgeschlossen werden, so der Bericht der Polizei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


Hunderte Wanderer bei 1. Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“

Die Mehrzweckhalle in Urbach war das Ziel der fünf kostenlosen Wanderungen, die von den Tourist-Informationen ...

Verletzter Motorradfahrer bei Unfall in Altenkirchen

Am Sonntagnachmittag (2. Juni) kam es gegen 14.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kumpstraße in Altenkirchen. ...

1. Boule-Turnier bei der Vereinigung Heddesdorfer Bürger

Viele Interessenten folgten der Einladung zu einem „Schnupper-Turnier“ mit den Boulekugeln. In einer ...

JSG Kölbingen ist Kreismeister bei den A-Junioren

In der abgelaufenen Saison liefen die A-Junioren-Teams von der JSG Kölbingen/ Guckheim/ Langenhahn-Rothenbach ...

Der Wiesensee - Naherholungsfläche im Westerburger Land

Man nehme eine große Sumpf- und Wiesenfläche, staue diese auf und als Ergebnis erhält man einen künstlich ...

IHK-Bericht: Konjunkturlokomotive verliert weiter an Fahrt

Es besteht wohl kein Grund zur Schwarzmalerei, mehr denn je jedoch Handlungsbedarf, um die Unternehmen ...

Werbung