Werbung

Region |


Nachricht vom 05.03.2010    

Selbst Erben will gelernt sein

Viel zu oft wird der Erbfall zum Ernstfall, führt zu Streitigkeiten innerhalb ganzer Familien. Meist könnte dies durch rechtzeitige Planungen vermieden werden. Die Westerwald Bank hat deshalb den ErbschaftsBlock mit aktuellen Informationen und Gesetzesneuerungen zur Nachlassregelung neu aufgelegt.

Hachenburg/Region. 85 Prozent aller in Deutschland abgefassten Testamente enthalten nach Expertenmeinung Fehler und Widersprüche. Gut ein Viertel aller Erbfälle löst Streitigkeiten in der Familie aus. Das ergab eine Umfrage der Anwaltsvereinigung Deutsches Forum für Erbrecht. Und mit den Änderungen im Erbecht sowie Neuerungen bei Erbschafts- und Schenkungssteuer zu Jahresbeginn wurden die zu beachtenden Regelungen nicht unbedingt übersichtlicher. Die Volks- und Raiffeisenbanken haben die aktuellen Vorschriften deshalb in einem so genannten ErbschaftsBlock zusammengefasst. „Die Erbschaftsteuer für Geschwister, Nichten und Neffen eines Verstorbenen ist gesunken. Für Unternehmer-Erben gibt es Vereinfachungen. Pflichtteilsansprüche können einfacher gestundet werden als bisher. Zudem gelten es neue Regeln für die vollständige Enterbung eines Pflichtteilsberechtigten. Genau solche Änderungen stellt der ErbschaftsBlock verständlich und auf dem aktuellen Gesetzes-Stand dar“, erläutert Helmut Boller, Vertriebsleiter bei der Westerwald Bank. Auch werde beispielsweise die stärkere Berücksichtigung von Pflegeleistungen durch Kinder und Enkel erläutert.
„Mit einem Testament oder einer anderen Nachlassregelung lässt sich der Übergang des Familienbesitzes und eines Unternehmens von einer Generation zur anderen - auch unter steuerlichen Gesichtspunkten - zum Wohle aller Beteiligten gestalten. Dabei gibt es allerdings etliche Fallstricke, die man frühzeitig beseitigen kann“, so Boller. Wer erbt beispielsweise, wenn kein Testament vorhanden ist? Warum gelten Patchworkfamilien als Erb-Falle? Was ist bei einem mit Computer geschriebenen Testament zu beachten, was bei einem handgeschriebenen? Können Unverheiratete ein so genanntes Berliner Testament machen? „Über die neuen Regelungen im Erbrecht sollten sich aber nicht nur diejenigen informieren, die noch keine Nachlassregelung getroffen haben, sondern auch jeder, der bereits ein Testament verfasst hat und für den sich Änderungen ergeben könnten, insbesondere mit Blick auf die Reform des Pflichtteilsrechts“, empfiehlt der Experte der Westerwald Bank.
Der ErbschaftsBlock, gegliedert nach Zielgruppen (Ledige, Familien, Hausbesitzer, Unternehmer, Landwirte usw.), mit zahlreichen Fallbeispielen, Checklisten und Adressverzeichnis ist bei allen Geschäftsstellen der Westerwald Bank zum Preis von 7,50 Euro erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


CDU: Katastrophalen Straßenzustand verbessern

Viele Straßen im Kreis Altenkirchen ähneln zurzeit einer Kraterlandschaft. Der CDU-Kreisvorstand hat ...

Kreismusikverband: "Ein Verband mit viel Potential"

Eine hervorragende Jahresbilanz für 2009 zog jetzt der Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen ...

Wie man Männer zum Spenden programmiert

Sie kam, sprach ein Paar Sätze und hatte gewonnen. Frieda Braun im Sammelfieber - so das neue Programm ...

Altenkirchener Bogenschützen bestätigten Vorstand

Die Altenkirchener Bogenschützen haben in ihrer jährlichen Vollversammlung dem amtierenden Vorstand ihr ...

77 Kindergärten freuen sich über großzügige Spende

Das Lächeln stand den Kindergärtnerinnen ins Gesicht geschrieben. 38.500 Euro spendete die Kreissparkasse ...

Bätzing und Krell fordern zügigen HTS-Weiterbau

Dem Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße) von Eiserfeld bis Niederschelderhütte steht - zumindest rechtlich ...

Werbung