Werbung

Region |


Nachricht vom 05.03.2010    

Selbst Erben will gelernt sein

Viel zu oft wird der Erbfall zum Ernstfall, führt zu Streitigkeiten innerhalb ganzer Familien. Meist könnte dies durch rechtzeitige Planungen vermieden werden. Die Westerwald Bank hat deshalb den ErbschaftsBlock mit aktuellen Informationen und Gesetzesneuerungen zur Nachlassregelung neu aufgelegt.

Hachenburg/Region. 85 Prozent aller in Deutschland abgefassten Testamente enthalten nach Expertenmeinung Fehler und Widersprüche. Gut ein Viertel aller Erbfälle löst Streitigkeiten in der Familie aus. Das ergab eine Umfrage der Anwaltsvereinigung Deutsches Forum für Erbrecht. Und mit den Änderungen im Erbecht sowie Neuerungen bei Erbschafts- und Schenkungssteuer zu Jahresbeginn wurden die zu beachtenden Regelungen nicht unbedingt übersichtlicher. Die Volks- und Raiffeisenbanken haben die aktuellen Vorschriften deshalb in einem so genannten ErbschaftsBlock zusammengefasst. „Die Erbschaftsteuer für Geschwister, Nichten und Neffen eines Verstorbenen ist gesunken. Für Unternehmer-Erben gibt es Vereinfachungen. Pflichtteilsansprüche können einfacher gestundet werden als bisher. Zudem gelten es neue Regeln für die vollständige Enterbung eines Pflichtteilsberechtigten. Genau solche Änderungen stellt der ErbschaftsBlock verständlich und auf dem aktuellen Gesetzes-Stand dar“, erläutert Helmut Boller, Vertriebsleiter bei der Westerwald Bank. Auch werde beispielsweise die stärkere Berücksichtigung von Pflegeleistungen durch Kinder und Enkel erläutert.
„Mit einem Testament oder einer anderen Nachlassregelung lässt sich der Übergang des Familienbesitzes und eines Unternehmens von einer Generation zur anderen - auch unter steuerlichen Gesichtspunkten - zum Wohle aller Beteiligten gestalten. Dabei gibt es allerdings etliche Fallstricke, die man frühzeitig beseitigen kann“, so Boller. Wer erbt beispielsweise, wenn kein Testament vorhanden ist? Warum gelten Patchworkfamilien als Erb-Falle? Was ist bei einem mit Computer geschriebenen Testament zu beachten, was bei einem handgeschriebenen? Können Unverheiratete ein so genanntes Berliner Testament machen? „Über die neuen Regelungen im Erbrecht sollten sich aber nicht nur diejenigen informieren, die noch keine Nachlassregelung getroffen haben, sondern auch jeder, der bereits ein Testament verfasst hat und für den sich Änderungen ergeben könnten, insbesondere mit Blick auf die Reform des Pflichtteilsrechts“, empfiehlt der Experte der Westerwald Bank.
Der ErbschaftsBlock, gegliedert nach Zielgruppen (Ledige, Familien, Hausbesitzer, Unternehmer, Landwirte usw.), mit zahlreichen Fallbeispielen, Checklisten und Adressverzeichnis ist bei allen Geschäftsstellen der Westerwald Bank zum Preis von 7,50 Euro erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Scheibe am Bahnhof eingeschlagen

Am Bahnhof der Westerwaldbahn in Niederdreisbach haben Unbekannte eine Scheibe eingeschlagen. Der Schaden ...

CDU: Katastrophalen Straßenzustand verbessern

Viele Straßen im Kreis Altenkirchen ähneln zurzeit einer Kraterlandschaft. Der CDU-Kreisvorstand hat ...

Rüddel informierte sich über Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit in Neuwied hat jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) besucht. ...

Notarztversorgung ist zunächst sicher

Gutes und Schlechtes liegen manchmal nah beieinander. So auch zum Thema Notarztstandorte im Landkreis ...

Altenkirchener Bogenschützen bestätigten Vorstand

Die Altenkirchener Bogenschützen haben in ihrer jährlichen Vollversammlung dem amtierenden Vorstand ihr ...

Gesundheit: Kreis-Jusos kritisieren Union

Über die Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen haben die Jusos im Kreis bei ihren jüngsten Treffen ...

Werbung