Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

THEATTRAKTION-Salon: „Heimweh und Fernweh“ ruft Erinnerungen wach

Das Altenkirchener Ensemble THEATTRAKTION hat mit der Ehe-Komödie "Die Wunderübung" ihre Zuschauer zum Lachen gebracht, danach mit der Performance "Christusmörder und Brunnenvergifter" über den Holocaust das Publikum ergriffen. Nun setzt sich THEATTRAKTION unter der Leitung ihres Regisseurs und Texters Carl Gneist mit dem Motto des Kultursommers "heimat/en" auseinander. Der Titel ihres "Literarisch-theatralischen Salons" lautet: Heimweh und Fernweh.

Nun setzt sich THEATTRAKTION mit dem Motto des Kultursommers "heimat/en" auseinander. (Foto: Westerwälder Literaturtage)

Altenkirchen. Das Programm umkreist diese beiden Urmotive der Menschheitsgeschichte mit Musik, Gedichten, Märchen, Liedern und Gesprächen. Der erste Teil des Salons beschäftigt sich mit der Bindung jedes Menschen an den Ort seiner Kindheit, an seine Muttersprache, an sein frühes Begreifen der Welt. Die Kindheit klingt auf in der deutschen Romantik, besonders bei Eichendorff, und zieht weiter bis in die Songs der Beatles und in die bayrische Rockmusik. Heimatliebe und Heimweh finden sich auch bei denjenigen, die vor der blutigen Diktatur Hitlers flohen, bei Tucholsky, Brecht, Mascha Kaléko. Wen kann es erstaunen, dass dieses Gefühl des Verlusts der Heimat ebenso in den Flüchtlingen und Migranten aus vielen Ländern lebt?

Das andere große Empfinden, die Sehnsucht nach der Ferne, ist das Thema im zweiten Teil des Salons. Den Erdball umsegeln, die exotischen Kulturen sehen, auf farbenglühende Landschaften treffen, eine fremde Welt erleben: das erzeugt Bilder, Gedichte, Songs. Das Bedürfnis, seine Heimat zu verlassen, entsteht aber auch millionenfach aus der Hoffnung, Not und Armut zu entfliehen. Der Salon erinnert daran, dass die Westerwälder im 19. Jahrhundert massenweise auswanderten nach Nord- und Südamerika, dass sie Verträge schlossen mit den Indianern und Bruchstücke ihrer Sprache und Feste bis heute in den USA aufbewahrten.



Heimweh und Fernweh – dieser Literarisch-theatralische Salon ruft in seinem Publikum Erinnerungen wach.

Freitag, 14. Juni, 19 Uhr
Samstag, 15. Juni, 19 Uhr
Altenkirchen, Pfarrsaal St. Jakobus

Vorverkauf 10 €, Wäller Buchhandlung im Westerwald GmbH Altenkirchen, per Email: kfd-AK-VV@t-online.de, alle TR-Stellen und ww-Lit.de (11,75 €), Abendkasse: 12 € (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


In Kirchen gibt es eine neue Eisdiele

Nach dem Betreiberwechsel im ehemaligen Cafe Hof zum Jahreswechsel auf die Bäckerei Schneider stellte ...

Aus aktuellem Anlass: Nicht auf den Enkeltrick hereinfallen

Trotz aller Warnungen in den vergangenen Jahren gelingt es Betrügern immer noch, mit dem sogenannten ...

Auszubildende der BBS Betzdorf-Kirchen gewinnen 2. Platz

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat Berufsschulen und Auszubildende aus Rheinland-Pfalz ...

Rund um den Flugplatz und den SFC Betzdorf Kirchen

Zu einem informativen Nachmittag am Samstag, den 15. Juni 2019 ab 16 Uhr lädt der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ...

1. Boule-Turnier bei der Vereinigung Heddesdorfer Bürger

Viele Interessenten folgten der Einladung zu einem „Schnupper-Turnier“ mit den Boulekugeln. In einer ...

Verletzter Motorradfahrer bei Unfall in Altenkirchen

Am Sonntagnachmittag (2. Juni) kam es gegen 14.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kumpstraße in Altenkirchen. ...

Werbung