Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

Kita St. Elisabeth machte aus Familie und Berufen ein Fest

Am Samstag, 25. Mai, gab es in der Kindertagesstätte St. Elisabeth ein Sommerfest bei dem das Projekt mit dem Thema: "Familie und Beruf – Wir machen ein Fest daraus" seinen Abschluss fand. Bei sonnigem Wetter wurde den kleinen und großen Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Bei der Modenschau wurden verschiedene Berufe präsentiert. Fotos: Privat

Birken-Honigsessen. Seit Anfang des Jahres (2019) beschäftigten sich die Kinder und die Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Elisabeth mit den jeweiligen Berufen der Eltern. Fast wöchentlich stellten in den einzelnen Gruppen die Eltern ihre Berufe den Kindern vor. Man erfuhr mehr über den Maler, Friseur, Sanitäter etc.

Höhepunkt der Feier am Samstag, 25. Mai, war eine Modenschau. Bei sonnigem Wetter und unter großem Applaus präsentierten die Kinder den zahlreichen Gästen viele Berufe. Tänzerinnen, Köche, Gärtner, Polizisten, Feuerwehrleute, Maler, Friseure, Schornsteinfeger, Schneiderinnen und Eisverkäufer promenierten stolz auf dem Laufsteg an den Zuschauern entlang.



Anschließend spendierte der Förderverein jedem Kind eine Portion Eis, dass sich alle redlich verdient hatten. Als „Eisverkäufer“ am mobilen Eisstand hatten die Frauen somit alle Hände voll zu tun, um die kleinen und großen Leckermäuler zu bedienen.

Rund ums Thema Berufe gab es noch viele Angebote und Spiele in Form von Schminken, kreativen Mal- und Bastelarbeiten sowie Blumen pflanzen etc., welche die Kinder mit Begeisterung nutzten.

Besonders beliebt war bei vielen Gästen der abwechslungsreiche Spielplatz der bei tollem Wetter Spielmöglichkeiten für jeden bot. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Teuerungsrate sinkt im Mai auf 1,5 Prozent

Die Inflationsrate ist in Rheinland-Pfalz im Mai 2019 gesunken. Darüber informiert das Statistische Landesamt ...

Eine Woche Normandie: Gebhardshainer Schüler besuchten Partner in Fécamp

Fécamp an der Alabasterküste in der Normandie war das Ziel von 23 Schülerinnen und Schüler der Westerwaldschule ...

Seit Jahrzehnten bei der heimischen Genossenschaftsbank

Friedhelm Herkersdorf und Marion Fritz arbeiten seit 40 Jahren für die Westerwald Bank beziehungsweise ...

Westerwald-Tipps: Marienthal - ehemaliges Kloster mit Wallfahrtskirche

Das ehemalige Kloster Marienthal befindet sich im Westerwald in der Nähe von Hamm an der Sieg. Die Klosterkirche ...

Marienthal: Geführte E-Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Die neuen Majestäten in Orfgen stehen fest

Beim alljährlichen Himmelfahrtsschießen des Kleinkaliber Schützenverein Orfgen um die Königs- und Prinzenwürde ...

Werbung