Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

WW-Literaturtage in Selters mit Patrick Roth

„Die amerikanische Fahrt“ erzählt von Patrick Roths Liebe zum Kino und von seinem Weg vom Cineasten zum Schriftsteller im fernen Hollywood. Am 15. Juni liest Patrick Roth um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters, Rheinstraße 22, aus seinem Werk vor. Patrick Roth hat 37 Jahre lang in Los Angeles gelebt. Amerika war sein Sehnsuchtsland. Filme waren seine Erlebniswelt und wurden auf besondere Weise für ihn Heimat.

Patrick Roth. Foto: Matthias Cameran

Selters. Inzwischen ist Roth nach Deutschland zurückgekehrt und lebt in Mannheim. Sein Buch „Fremde Heimat Hollywood“ ist eine Hommage an Hollywood und ein Logbuch von Träumen und Erlebnissen eines filmverliebten Menschen. Man erfährt von seiner Bewunderung für Bildpoeten wie John Ford und Orson Welles, von unverhofften Begegnungen mit Henry Fonda und David Lynch und vom abenteuerlichen Erlernen filmischer Mittel für das eigene Schreiben. Immer wieder führen seine Geschichten wichtige „Movie-Moments“ vor Augen – heilig-magische Momente des Kinos, in denen Durchsicht auf ein Größeres gegeben wird, das jenseits der Leinwand liegt.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Rahmen von „Denkbares. Begegnungen mit Menschen und Büchern“ statt, einer Veranstaltungsreihe, die Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Rektor der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, gemeinsam mit Martin Ramb, Kulturbeauftragter des Bistums Limburg für den Kultursommer Rheinland-Pfalz, ins Leben gerufen hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Qualitätsentwicklung: Zehn Kitas erhalten Zertifikat

Seit 2016 besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Bildung und Erziehung und Betreuung ...

Vom Wilhelmsteg ans Deutsche Eck des Westerwaldes

Wer bisher immer der Meinung war, dass sich das Deutsche Eck nur in Koblenz befindet, der kennt das Deutsche ...

100 Jahre Sportfreunde Schönstein: Festbuch kurz vor der Fertigstellung

Zum 100. Geburtstag der Sportfreunde Schönstein erscheint ein 250 Seiten starkes Festbuch. Verfasser ...

Rad-Wanderung an Pfingsten führt ins „Paradies“

Passend zum Fest führt die nächste „Natur & Kultur-Rad-Wanderung“ des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins ...

Für die Feuerwehr Friesenhagen ging es nach Hamburg

Ein paar schöne Tage haben 47 Mitglieder der Feuerwehr Friesenhagen in Hamburg erlebt. Auf dem Programm ...

Unterwegs im FFH-Gebiet „Wälder am Hohenseelbachskopf“

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Ende Mai mit Muriel Schmitz, Jürgen Endres und Jessica Gelhausen ...

Werbung