Werbung

Region |


Nachricht vom 05.03.2010    

Faustball-DM: Teilnehmer stehen fest

Nach den vier Regionalmeisterschaften stehen jetzt die Teilnehmer der Deutschen Faustballmeisterschaft der weiblichen Jugend Ü14 fest. Die Meisterschagft wird am 13./14. März vom VfL Kirchen in der Molzberghalle in Kirchen/Betzdorf ausgetragen.

Kirchen. Nach Abschluss der bundesweit vier Regionalmeisterschaften stehen nun endgültig die teilnehmenden Mannschaften der Deutschen Meisterschaft der weiblichen U14 am 13. und 14. März in Kirchen fest. Die Zuschauer können sich unter anderem auf den amtierenden Deutschen Meister TV Jahn Schneverdingen freuen, der auch in diesem Jahr wieder mit ehrgeizigen Zielen zur DM anreist. Bei den diesjährigen Titelkämpfen zählt auch der Ostdeutsche Meister VfL Kellinghusen zu den Favoriten. Ebenso wie der TV Segnitz, der mit einigen Bayernauswahlspielerinnen den Weg an die Sieg antritt. Nicht zu unterschätzen ist sicherlich auch der Süddeutsche Meister TSV Gärtringen, der zu Beginn der Saison wohl selber nicht mit einer DM-Qualifikation gerechnet hätte.
Weitere Teilnehmer an der DM in Kirchen sind Ahlhorner SV, Wardenburger TV, TSV Breitenberg, TuS RW Koblenz, TB Oppau und VfL Kirchen.
Spannende Spiele sind bei diesem wirklich top besetzten Teilnehmerfeld deshalb schon programmiert. Der sehr jungen Mannschaft des VfL Kirchen fällt bei dieser Meisterschaft eher die Außenseiterrolle zu, was allerdings nichts heißen muss, da die Spielerinnen schon bei früheren Meisterschaften oft gezeigt haben, dass sie sich in dieser Rolle durchaus wohlfühlen und für große Überraschungen sorgen können.
Die Spiele beginnen am Samstag, 13. März, um 9 Uhr mit der Vorrunde. Um 11.30 Uhr wird die offizielle Begrüßung der Teilnehmerinnen stattfinden, im Anschluss werden bis etwa 19.30 Uhr die verbleibenden Vorrundenspiele ausgetragen.
Auch am Sonntag, 14. März, beginnen die Spiele um 9 Uhr mit Platzierungs- und Qualifikationsrunden. Die Halbfinalspiele werden gegen 12 Uhr beginnen, um 14 Uhr steigt dann endlich das mit Spannung erwartete Finale um den Titel des Deutschen Meisters der weiblichen U14.
Alle Spiele werden in der Molzberghalle Betzdorf-Kirchen ausgetragen.
Der Eintritt für Jugendliche bis 15 Jahren ist frei, für Erwachsene und ältere Jugendliche beträgt der Eintritt 3 Euro für einen Tag beziehungsweise 5 Euro für beide Tage.
Die Deutsche Faustball-Liga freut sich als Veranstalter mit Ausrichter VfL Kirchen auf hoffentlich zahlreiche Zuschauer in der Molzberghalle sowie faire und spannende Spiele. (Tobias Stinner)
xxx
Die weibliche U14 des VfL um Angreiferin Paulina Pfeifer freut sich auf ihren Auftritt vor heimischem Publikum. Foto: Johannes Pfeifer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Wie man Männer zum Spenden programmiert

Sie kam, sprach ein Paar Sätze und hatte gewonnen. Frieda Braun im Sammelfieber - so das neue Programm ...

Vormerken: 30. Westerwälder Blumenmarkt im Mai

Es ist zwar noch nicht Mai - der Frühling zeigt sich auch noch zögerlich, aber die Vorbereitungen für ...

WW-Bank: Erstmals 2 Milliarden Euro Bilanzsumme

Während die großen Banken Rettungspakete des Staates erhielten und brauchten, war dies bei den Genossenschaftsbanken ...

Kreismusikverband: "Ein Verband mit viel Potential"

Eine hervorragende Jahresbilanz für 2009 zog jetzt der Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen ...

Rüddel informierte sich über Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit in Neuwied hat jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) besucht. ...

CDU: Katastrophalen Straßenzustand verbessern

Viele Straßen im Kreis Altenkirchen ähneln zurzeit einer Kraterlandschaft. Der CDU-Kreisvorstand hat ...

Werbung