Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Wechsel bei der FDP Kirchen: Steffen Schlechtriemen folgt auf Robert Stettner

Seit Oktober 1996 war Robert Stettner Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Kirchen. Nach fast 23 Jahren im Amt, 21 Jahren Tätigkeit im Stadtrat Kirchen und vielen Jahren als Wahlkreis-Beauftragter von Hans-Artur Bauckhage gab es beim Ortsparteitag der Liberalen so manche Geschichte zu erzählen. Stettner machte nun Platz für Jüngere: Als neuer Ortsvorsitzender wurde Steffen Schlechtriemen aus Niederfischbach einstimmig gewählt.

Das neue Team an der Spitze: (von links) FDP-Kreisvorsitzender Christof Lautwein gratuliert dem neuen Vorsitzenden Steffen Schlechtriemen und dessen Stellvertreterin Stephanie Beinering. (Foto: FDP)

Kirchen. „Nach der Wahl ist vor der Wahl“, so Robert Stettner, der langjährige Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Kirchen mit einem Augenzwinkern. Anlass war der Ortsparteitag der Kirchener Liberalen mit Neuwahlen des Vorstands. Und es wurde ein wehmütiger Parteitag: Robert Stettner, seit Oktober 1996 der Ortsvorsitzende und „Zugpferd“ der Liberalen vor Ort, blickte auf 8.278 Tage Amtszeit zurück und erklärte, dass er für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stehe. Er ließ seine Amtszeit Revue passieren: Nach fast 23 Jahren im Amt, 21 Jahren Tätigkeit im Stadtrat Kirchen und vielen Jahren als Wahlkreis-Beauftragter von Hans-Artur Bauckhage gab es so manche Geschichte zu erzählen.

Stolze Bilanz
Insbesondere blickte Stettner aber auf die letzten sechs Monate zurück, welche vom Kommunalwahlkampf geprägt waren, und gratulierte den frisch gewählten Mandatsträgern. „Ein tolles Ergebnis – vier Sitze im Verbandsgemeinderat, drei Sitze im Stadtrat, zwei Sitze im Ortsbeirat Freusburg. Und darüber hinaus gibt es auch noch einen FDP-Ortsvorsteher in Freusburg, das kann sich sehen lassen“, so zog Stettner stolz Bilanz.

Aktiver Ortsverband
Der Kreisvorsitzende Christof Lautwein dankte Robert Stettner für seinen unermüdlichen Einsatz als „Kapitän auf der Brücke“. „Robert hat es geschafft, den FDP-Ortsverband Kirchen zum Vorzeigeobjekt im Kreisverband zu machen. Wir sind mit 34 Mitgliedern nicht nur der stärkste Ortsverband, sondern auch der aktivste, was die immer gut besuchten Monatstreffen unterstreichen“, so Lautwein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Große Fußstapfen
Als neuer Ortsvorsitzender wurde Steffen Schlechtriemen aus Niederfischbach einstimmig gewählt. „Ich trete in große Fußstapfen. Du warst immer für mich da und bist es auch hoffentlich in Zukunft“, so Schlechtriemen zu Stettner. Steffen Schlechtriemen teilt mit Robert Stettner die Liebe für Kunst und Kultur, so kam er durch Stettner erst in den Landesfachausschuss, dann in den Bundesfachausschuss für Kultur der FDP. „Zeit für die Zukunft - Jugend fördern“, so ist eines der politischen Credos von Steffen Schlechtriemen. Als erste stellvertretende Ortsvorsitzende wurde Stephanie Beinering aus Mudersbach ebenfalls einstimmig gewählt. Sie löst Axel Bittersohl ab, der nicht mehr zur Wahl als Stellvertreter angetreten war. Die junge Mudersbacherin hat sich insbesondere die Stärkung von jungen Familien auf ihre politische Fahne geschrieben. Beim zweiten stellvertretenden Ortsvorsitzenden blieb alles beim alten, Christof Lautwein wurde hier einstimmig im Amt bestätigt. „Ich freue mich schon jetzt, mit diesem jungen Vorstandsteam zu arbeiten und werde hier immer mit Rat und Erfahrung zur Seite stehen“, so Lautwein abschließend. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


SV Neptun Wissen erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Am vergangenen Samstag (1. Juni) konnten die aktiven Wettkampfschwimmer des SV Neptun Wissen ihre schwimmerischen ...

Wettkampferfahrung in den Doppeldisziplinen gesammelt

Nachwuchsspieler des DJK Badmintonteams traten in Remagen beim Ranglistenturnier an Fünf junge Talente ...

SV Güllesheim freut sich über sanierte Umkleideräume

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erfolgte die Einweihung der sanierten Umkleideräume des Sportlerheims ...

Bad Honnef AG: Neuer Kaufmännischer Vorstand bestellt

In seiner Sitzung vom 10. April bestellte der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG Mathias Eik zum neuen Kaufmännischen ...

SSG Etzbach hat neuen 1. Vorsitzenden

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung (2019) der SSG Etzbach gab es neben vielen erfreulichen Mitteilungen, ...

Leuzbach feiert drei Tage Schützenfest

Am Pfingstwochenende, 8. bis 10. Juni 2019, wird in den Altenkirchener Stadtteilen Leuzbach und Bergenhausen ...

Werbung