Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Die Neue ist keine Unbekannte: Sabrina Holzer leitet Kita „Meilenstein“

Das hat man auch nicht alle Tage: Sabrina Holzer leitet jetzt eine Kindertagesstätte (Kita), die sie selbst als Kind besucht hat. Sie wechselte vor fast 25 Jahren zusammen mit Renate Krämer aus dem Kindergarten Hamm in den damals neuen Kindergarten Roth-Oettershagen – die eine als Chefin, die andere als Kindergartenkind. Nun folgt die eine der anderen als Leiterin.

Bürgermeister Dietmar Henrich bestellte Sabrina Holzer zur Kita-Leiterin in Roth-Oettershagen. (Foto: N. Langenbach)

Roth-Oettershagen. Das hat man auch nicht alle Tage: Sabrina Holzer leitet jetzt eine Kindertagesstätte (Kita), die sie selbst als Kind besucht hat. Sie war eines der ersten Kinder in der damals neu erbauten Kita „Meilenstein“ in Roth-Oettershagen, und sie ist nun erst die zweite Leiterin der Einrichtung.

Bürgermeister Dietmar Henrich bestellte die 28-jährige staatlich anerkannte Erzieherin und Fachwirtin für Organisation und Führung. Sie die damit die jüngste Leitung in den Kindergärten der Verbandsgemeinde Hamm.

Sabrina Holzer wechselte vor fast 25 Jahren zusammen mit Renate Krämer aus dem Kindergarten Hamm in den neuen Kindergarten Roth-Oettershagen – die eine als Chefin, die andere als Kindergartenkind. Renate Krämer blieb fast 25 Jahre Leiterin, bis sie vor wenigen Tagen in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ging. Sabrina Holzer ist nun ihre Nachfolgerin in der zweigruppigen Einrichtung mit 50 Plätzen. Schon seit dem vergangenen Herbst wurde sie dort eingearbeitet. Zuvor war sie Gruppenleiterin der kommunalen Kita Hamm. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Neue Blumenkübel in der Wissener Mittelstraße

Zusammen mit Ulrich Becher vom Passage-Kaufhaus Becher wurden die neu aufgestellten großen Blumenkübel ...

Sparkassenstiftung hat ein Herz für Kinder in der Region

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt die Fördervereine der beiden DRK-Krankenhäuser ...

Selbacher Hubertus-Schützen renovierten Backesgebäude

Alters- und witterungsbedingt waren am Dach des vereinseigenen Backes der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Unwetterwarnung für unsere Region ab Mittwochabend

Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Unwettervorwarnung ...

Philharmonie Südwestfalen kommt zum Finale ins Kulturwerk

Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert zum Finale der diesjährigen WERKtage-Biennale im kulturWERKwissen ...

GEW ehrt langjährige Mitglieder

Zwei Mitglieder mit langjähriger Zugehörigkeit zur Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) konnte ...

Werbung