Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Neue Blumenkübel in der Wissener Mittelstraße

Zusammen mit Ulrich Becher vom Passage-Kaufhaus Becher wurden die neu aufgestellten großen Blumenkübel in der Mittelstraße übergeben. Nicht nur an Markttagen, sondern auch zukünftig nach Eröffnung der neuen Gastronomie in den Räumlichkeiten der ehemaligen Eisdiele im Hause Becher, wird man in dieser Lage entspannt sitzen oder flanieren können.

Ulrich Becher (rechts) und Stadtbürgermeister Berno Neuhoff (2. von rechts) freuen sich mit Passanten über die neuen Blumenkübel in der Wissener Mittelstraße. (Foto: Stadt Wissen)

Wissen. Wieder ein kleiner Mosaikstein, um Wissen attraktiver zu gestalten: Zusammen mit Ulrich Becher vom Passage-Kaufhaus Becher wurden die neu aufgestellten großen Blumenkübel in der Mittelstraße übergeben. Darüber informiert die Stadt Wissen per Pressemitteilung. Nicht nur an Markttagen, sondern auch zukünftig nach Eröffnung der neuen Gastronomie in den Räumlichkeiten der ehemaligen Eisdiele im Hause Becher, wird man in dieser Lage entspannt sitzen oder flanieren können.

Die Fassade des Passage-Kaufhauses Becher wurde zur Mittelstraße im vergangenen Jahr vom Eigentümer komplett saniert und mit einem neuen Anstrich versehen. Im Zuge dieser Arbeiten mussten das vom Rankgerüst zur Hausfassade gewachsene Efeu entfernt und Teile des Außenputzes erneuert werden, die zwischenzeitlich vom Efeu beschädigt wurden. Im Frühjahr diesen Jahres wurden drei neue Holzkübel aufgestellt, die mit bunten Frühlingsblumen neu bepflanzt wurden. Ulrich Becher beteiligte sich mit einer großzügigen Spende an dieser Verschönerungsmaßnahme. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Sparkassenstiftung hat ein Herz für Kinder in der Region

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt die Fördervereine der beiden DRK-Krankenhäuser ...

Selbacher Hubertus-Schützen renovierten Backesgebäude

Alters- und witterungsbedingt waren am Dach des vereinseigenen Backes der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Walderlebnistage für Oberlahrer Kinder

Im Rahmen der Gestaltung „Übergang Kindergarten – Grundschule“ nahmen Vorschulkinder der katholischen ...

Die Neue ist keine Unbekannte: Sabrina Holzer leitet Kita „Meilenstein“

Das hat man auch nicht alle Tage: Sabrina Holzer leitet jetzt eine Kindertagesstätte (Kita), die sie ...

Unwetterwarnung für unsere Region ab Mittwochabend

Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Unwettervorwarnung ...

Philharmonie Südwestfalen kommt zum Finale ins Kulturwerk

Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert zum Finale der diesjährigen WERKtage-Biennale im kulturWERKwissen ...

Werbung