Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Walderlebnistage für Oberlahrer Kinder

Im Rahmen der Gestaltung „Übergang Kindergarten – Grundschule“ nahmen Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte Oberlahr und die erste Klasse der Grundschule Oberlahr an einer erlebnispädagogischen Angebotsreihe teil. Durch verschiedene Spiele, spannende Aufgaben wie zum Beispiel Übungen mit dem Schwungtuch, welche gelöst werden mussten, sowie tollen Geschichten wurde die Zusammengehörigkeit der Gruppe gefördert.

Das erlebnispädagogische Projekt war ein wichtiger Baustein zur Förderung der sozialen Kompetenzen. (Foto: privat)

Oberlahr. Im Rahmen der Gestaltung „Übergang Kindergarten – Grundschule“ nahmen die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St. Antonius Oberlahr und die erste Klasse der Grundschule Oberlahr an einer erlebnispädagogischen Angebotsreihe unter dem Stichwort Walderlebnistage teil. Diese gestaltete die Erlebnispädagogin Heike Schlechtendahl- Fröhlich.

Durch verschiedene Spiele, spannende Aufgaben wie zum Beispiel Übungen mit dem Schwungtuch, welche gelöst werden mussten, sowie tollen Geschichten wurde die Zusammengehörigkeit der Gruppe gefördert. Das erlebnispädagogische Projekt war ein wichtiger Baustein zur Förderung der sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Vertrauen in die eigenen Stärken. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Bikerkult im Westerwald: Pfingsttreffen des MC Abschwarter

Hunderte röhrende Cross-Maschinen, Chopper, Oldtimer oder PS-starke Rennmaschinen und auch Quads: Elkenroth ...

Pfingstsonntag in Mammelzen: Freundschaftsangeln mit Fischerfest

Am Pfingstsonntag, dem 9. Juni, veranstaltet der ASV Mammelzen sein traditionelles Freundschaftsangeln ...

Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer ...

Selbacher Hubertus-Schützen renovierten Backesgebäude

Alters- und witterungsbedingt waren am Dach des vereinseigenen Backes der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Sparkassenstiftung hat ein Herz für Kinder in der Region

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt die Fördervereine der beiden DRK-Krankenhäuser ...

Neue Blumenkübel in der Wissener Mittelstraße

Zusammen mit Ulrich Becher vom Passage-Kaufhaus Becher wurden die neu aufgestellten großen Blumenkübel ...

Werbung